VauPee hat geschrieben: ↑So 18. Aug 2019, 16:35
Und hier mal ein schnitt durch den ersten testflügel (war beim tempern eingefallen), so wie ihn Uwe fliegt....
Hi Max, das sieht sehr stabil aus...und ist es auch
Heute bei viel böigem Wind und etwas bockigen Bedingungen gabs einen neuen (inoffiziellen) FiFi Airframe Rekord: 153 km/h mit dem Kohleverbinder
Leider ist der FiFi bei diesem Flug mit weit über 100 km/h im Schotterfeld eingeschlagen
Die Schäden sind relativ gering, die Nasenleiste und der Randbogen auf einer Seite haben ein paar Delaminationsmacken, ein Servo hat sich los gerissen, weiß nicht ob es noch OK ist, denn beide Servostecker sind abgerissen.
Der Rumpf hat zwei weitere Macken in der Abziehnase und die Rumpfnaht ist unter der Fläche offen, ansonsten ist er OK, incl. Rumpfboot...da hat meine Basalt-Kevlar-Reparatur gehalten.
Ursache des Einschlags war, dass ich beim versuchten aussteuern einer kleinen Turbulenz im Ausflug aus der unteren Wende zu langsam am Knüppel war, ich müsste es auf Video haben, hab aber das Material noch nicht angeschaut.
Alles in allem ein glimpflicher Ausgang und der Kleine wird in ein paar Tagen wieder flugklar sein. Danach wirds bis zum Urlaub erst mal keine neuen Rekorde geben, ich werde auf Sicherheit fliegen
Den Turbulator habe ich wieder ein paar Millimeter nach vorne geschoben, damit ist die Wirkung besser, aber ich bin mir immer noch nicht sicher ob mir das gefällt, muss noch ein bisschen testen.
Gruß,
Uwe.