Wirklich F3K ?
dann habt ihr ja die Spannweite schon fest auf 1,5m
Grüße
Jürgen
Die Suche ergab 79 Treffer
- Mo 1. Mai 2017, 17:11
- Forum: HLG, RES, E-RES und F-Klassen
- Thema: Entwurf für F3K Nurflügel
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15437
- Sa 22. Okt 2016, 23:08
- Forum: Nurflügel
- Thema: Snipe Brett
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1978
Re: Snipe Brett
hallo Uwe :shock: zum ausprobieren ist das wirklich etwas teuer aber das mit den momentarmen profilen könnte man ja mal probieren. was ich im Video gut fand war das ende des Steigflugs und den Übergang ins gleiten, da hab ich mit meinen Pfeilen immer Probleme......naja erstmal weiter überlegen. viel...
- Sa 22. Okt 2016, 11:21
- Forum: Nurflügel
- Thema: Snipe Brett
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1978
Snipe Brett
Hallo zusammen ich bin ja schon länger mit Nurflügel DLG´s zugange und gerade hab ich das bei RCG gefunden. Teilbar wäre das bestimmt was für den Urlaub oder zum immer dabeihaben :) https://www.youtube.com/watch?v=6t20wSFaF2k und https://www.youtube.com/watch?v=k20cQKciuik&feature=share lG Jürgen
- Di 9. Feb 2016, 16:07
- Forum: Nurflügel
- Thema: Brettnurflügel für Thermik und RES
- Antworten: 564
- Zugriffe: 110771
- Mo 23. Feb 2015, 13:33
- Forum: Off Topic
- Thema: Norbert1 hat Geburtstag
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6332
Re: Norbert1 hat Geburtstag
Alles Gute zum Geburtstag
wünscht dir Jürgen aus Duisburg
wünscht dir Jürgen aus Duisburg
- Sa 13. Dez 2014, 14:19
- Forum: Sender und Empfänger
- Thema: Fr Sky Sender TARANIS
- Antworten: 358
- Zugriffe: 69872
Re: Fr Sky Sender TARANIS
Hi Dario,
hatte leichte Rechnerprobleme , deshalb hatt es etwas länger gedauert.
Auf der rechten Seite hab ich innen noch nicht nachgeschaut.....aber wenn da 1-2 mm Platz sind sollte es auch funktioniere
hatte leichte Rechnerprobleme , deshalb hatt es etwas länger gedauert.
Auf der rechten Seite hab ich innen noch nicht nachgeschaut.....aber wenn da 1-2 mm Platz sind sollte es auch funktioniere
- Di 9. Dez 2014, 16:04
- Forum: Sender und Empfänger
- Thema: Fr Sky Sender TARANIS
- Antworten: 358
- Zugriffe: 69872
Re: Fr Sky Sender TARANIS
Hallo , ich möchte euch mal was zeigen
Da ich beim Schleudern immer wieder auf die linken Tasten an meiner Taranis gedrückt habe (das nervt)
hab ich was gebastelt
.........
Grüße,
Jürgen
Da ich beim Schleudern immer wieder auf die linken Tasten an meiner Taranis gedrückt habe (das nervt)
hab ich was gebastelt

Grüße,
Jürgen
- So 20. Jul 2014, 15:26
- Forum: CAD, CNC und CAM
- Thema: Jedicut und allgemeines vom Styroschneiden
- Antworten: 158
- Zugriffe: 33632
Re: Jedicut
Hallo Bernd,
DXF Strich an Strich ist doch eigentlich Standard .....
Ich hab grad Schablonen zu Schneiden gefräst.... 160 Stützstellen 80 oben 80 unten bei 125 mm Profiltiefe.
Ich seh nix ungenaues ... wie genau willst du denn Styro mi dem Draht schneiden
Grüße
Jürgen
DXF Strich an Strich ist doch eigentlich Standard .....
Ich hab grad Schablonen zu Schneiden gefräst.... 160 Stützstellen 80 oben 80 unten bei 125 mm Profiltiefe.
Ich seh nix ungenaues ... wie genau willst du denn Styro mi dem Draht schneiden

Grüße
Jürgen
- So 15. Jun 2014, 07:40
- Forum: Off Topic
- Thema: Mein neustes Projekt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4877
Re: Mein neustes Projekt
Hallo Norbert,
bin auch schon gespannt was bei deiner Bauenergie da so alles rauskommt
ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg
Grüße
Jürgen
bin auch schon gespannt was bei deiner Bauenergie da so alles rauskommt

ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg
Grüße
Jürgen
- Do 22. Mai 2014, 18:47
- Forum: Seglermodelle, E-Segler und Allgemein
- Thema: Erstflüge
- Antworten: 382
- Zugriffe: 84871
Re: Erstflüge
image.jpg Hallo zusammen , Heute war Der Erstflug meiner reparierten Espada. (Reparaturbedürftig gekauft siehe Werkstatt Thread) Schwerpunkt auf 94 mm und noch 10 Gramm Angstblei vorne drauf. Einmal geworfen. Ok Ab an die Flitsche , alles super. :mrgreen: Die endgültigen Einstellungen muss ich noch...
- Do 8. Mai 2014, 12:41
- Forum: Nurflügel
- Thema: Nurflügeltreffen 17-18.5
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1321
Nurflügeltreffen 17-18.5
Hallo zusammen ,
Ich wollte nunmal fragen wer von euch zu Treffen kommt.
Grüße,
Jürgen
Ich wollte nunmal fragen wer von euch zu Treffen kommt.
Grüße,
Jürgen
- Mo 10. Mär 2014, 18:39
- Forum: Servos
- Thema: Alternative zu Corona DS238MG Digital Metal Gear Servo
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10800
Re: Alternative zu Corona DS238MG Digital Metal Gear Servo
Hallo , ich hab mal die Corona DS-238HV bestellt und der erste Eindruck ist für den Preis wirklich gut. Negativ aufgefallen sind nur die Abtriebshebel , die Spiel auf der Verzahnung haben (aber Graupner Hebel vom C5077 passen mit etwas Druck drauf) und ein wenig seitliches Spiel an der Abtriebsachse...
- Mi 5. Mär 2014, 04:54
- Forum: Nurflügel
- Thema: ARES, Nurflügelsegler für die 2 m RES-Klasse
- Antworten: 616
- Zugriffe: 112642
Re: ARES, Nurflügelsegler für die 2 m RES-Klasse
Hallo Peter,
Die Luftschraube die bei Ares verwendet wird kenn ich leider auch nicht aber.....
Bei meiner Resi hab ich den gleiche Motor und bei 3S eine 10x6 Aeronautische
Grüße
Jürgen
Die Luftschraube die bei Ares verwendet wird kenn ich leider auch nicht aber.....
Bei meiner Resi hab ich den gleiche Motor und bei 3S eine 10x6 Aeronautische
Grüße
Jürgen
- Mi 19. Feb 2014, 18:21
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187457
Re: Bilder aus der Werkstatt
Hallo zusammen, die Reparatur der Espada geht weiter............
Was man manchmal so findet
Das ist eine Seite des Höhenruders
Grüße
Jürgen
Was man manchmal so findet

Das ist eine Seite des Höhenruders

Grüße
Jürgen
- Di 4. Feb 2014, 12:38
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187457
- Di 4. Feb 2014, 11:43
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187457
Re: Bilder aus der Werkstatt
Hallo, die Espada Reparatur ist ein wenig weitergegangen. Der Rumpf ist soweit fertig..........Gewicht Rumpf mit Haube und V-Leitwerk 384 gr. Bei einem Letwerk mußte ich das Lager/Steckrohr ersetzen und 2 Ruder waren auch noch geknickt.....Gewichte Quer vorher/nachher 28gr./31gr. Wölb vorher/nachher...
- Mi 22. Jan 2014, 18:23
- Forum: Sender und Empfänger
- Thema: Fr Sky Sender TARANIS
- Antworten: 358
- Zugriffe: 69872
Re: Fr Sky Sender TARANIS
Hi Christof,
ich hab mal gesucht, und das gefunden ......the battery can be connected to any of the servo connectors, via a Y-lead if necessary.
ich hab mal gesucht, und das gefunden ......the battery can be connected to any of the servo connectors, via a Y-lead if necessary.
- Mi 22. Jan 2014, 16:07
- Forum: Sender und Empfänger
- Thema: Fr Sky Sender TARANIS
- Antworten: 358
- Zugriffe: 69872
Re: Fr Sky Sender TARANIS
Hallo zusammen, ich hab noch was für die Taranis F3..... Flieger gefunden. :mrgreen: Ein Setup für F3F = 6 Servos / 3 Flugzustände / Einstellen Snapflapp-Auschlag und Expo / Querruder Diff. / und noch viele andere Sachen ........... aber in Englisch Link : http://rc-soar.com/opentx/setups/f3f/index....
- Di 21. Jan 2014, 18:04
- Forum: Sender und Empfänger
- Thema: Fr Sky Sender TARANIS
- Antworten: 358
- Zugriffe: 69872
Re: Fr Sky Sender TARANIS
Hallo Norbert,
der Link http://code.google.com/p/companion9x/downloads/list
ich hab auch eine Taranis, aber bis jetzt noch nichts damit gemacht ( muß Espada reparieren )
Grüße,
Jürgen
der Link http://code.google.com/p/companion9x/downloads/list
ich hab auch eine Taranis, aber bis jetzt noch nichts damit gemacht ( muß Espada reparieren )
Grüße,
Jürgen
- Mi 15. Jan 2014, 10:26
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187457
Re: Bilder aus der Werkstatt
Hallo Bernd und Michel, Danke für die Hinweise. Auf Kevlar kan ich wohl verzichten , das Schleifen ist ja wirklich grausam, Die einzige Methode die ....naja begrenzt funktioniert hab ich mal im Soaring-Digest gelesen und Auch ausprobiert. Kevlar Schnittkanten mit dünnflüssigen Sekundenkleber Tränken...
- Di 14. Jan 2014, 20:46
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187457
Re: Bilder aus der Werkstatt
Hallo Bernd,
1. die Nase erst innen mit mehreren Lagen Gewebe belegen....in plätzli-Technik
2. innen um den Haubenausschnitt eine vorher angefertigt extra Verstärkung
einkleben ( Haubenausschnitt schön weich / abgerundet Gestalten )

1. die Nase erst innen mit mehreren Lagen Gewebe belegen....in plätzli-Technik
2. innen um den Haubenausschnitt eine vorher angefertigt extra Verstärkung
einkleben ( Haubenausschnitt schön weich / abgerundet Gestalten )

- Di 14. Jan 2014, 19:04
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187457
Re: Bilder aus der Werkstatt
Hallo,
Danke für die Hinweise.
Ich hab mal ein Bild gemacht, so sah mein Plan bis jetzt aus.......
für Verstärungen ist ja Spielraum, das Kohleschwert wiegt ja 100 gr.
wenn ich nur mit Glas oder Kevlar verstärke könnt ich sogar die Antennen innen lassen
na was sagt ihr zu dem Plan ?
Danke für die Hinweise.
Ich hab mal ein Bild gemacht, so sah mein Plan bis jetzt aus.......
für Verstärungen ist ja Spielraum, das Kohleschwert wiegt ja 100 gr.
wenn ich nur mit Glas oder Kevlar verstärke könnt ich sogar die Antennen innen lassen
na was sagt ihr zu dem Plan ?
- Mo 13. Jan 2014, 19:52
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187457
Re: Bilder aus der Werkstatt
So, jetzt kann ich mal ein Bild nachreichen
- Mo 13. Jan 2014, 18:31
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187457
Re: Bilder aus der Werkstatt
Hallo zusammen, .............Bilder kommen später. Nachdem ich mir ja eine Espada zum reparieren geholt habe wollte ich euch mal was fragen. Für den Flieger hab ich einen Elektro und einen Segler- Rumpf, der Elektro ist soweit schon I.O. aber beim Segler ist das Vorderteil defekt . RC Einbau-Schwert...
- Sa 11. Jan 2014, 17:50
- Forum: Off Topic
- Thema: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
- Antworten: 2165
- Zugriffe: 271909
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Hab mir auch mal was gekauft....
Eine Espada zum herrichten
Eine Espada zum herrichten
- Sa 2. Nov 2013, 13:46
- Forum: Sender und Empfänger
- Thema: Fr Sky Sender TARANIS
- Antworten: 358
- Zugriffe: 69872
Re: Fr Sky Sender TARANIS
Hallo zusammen,
Der Taranis Sender gefällt mir auch
irgendwann muß ich ja meine MPX 3010 auch ersetzen
da ich aber ein Jeti TU-Modul eingebaut habe und bei Jeti bleiben möchte
interessiert es mich ob ich das TU-Modul weiterverwenden kann ?
Grüße
Jürgen
Der Taranis Sender gefällt mir auch
irgendwann muß ich ja meine MPX 3010 auch ersetzen
da ich aber ein Jeti TU-Modul eingebaut habe und bei Jeti bleiben möchte
interessiert es mich ob ich das TU-Modul weiterverwenden kann ?
Grüße
Jürgen
- Di 3. Sep 2013, 12:04
- Forum: Nurflügel
- Thema: TB-Minirock, die Liste
- Antworten: 100
- Zugriffe: 40538
Re: TB-Minirock, die Liste
Hallo Norbert ,
Eine Liste zum Einträgen konnte ich nicht finden
Aber ich melde mich hiermit mal bei dir an
Grüße,
Jürgen
Eine Liste zum Einträgen konnte ich nicht finden

Aber ich melde mich hiermit mal bei dir an
Grüße,
Jürgen
- Di 11. Jun 2013, 20:22
- Forum: Werkzeuge und Materialien
- Thema: Housten, we have a problem...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2726
Re: Housten, we have a problem...

Grüße
Jürgen
Re: R.E.S.i
Hallo , es gibt was neues bei R.E.S.I Da ich im Flachland wohne hat RESI einen Motor bekommen...da hab ich den übernommen den Michael (paulpanter82) für ARES ausgesucht hatte. Als Akku hab ich 3S100ßmAh genommen. Auf dem Treffen in Scherfede hat die E-RESI ihren Erstflug gehabt.....alles O.K. der An...
- Di 21. Mai 2013, 18:41
- Forum: Werkzeuge und Materialien
- Thema: Housten, we have a problem...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2726
Re: Housten, we have a problem...
Hallo Uwe,
Aus eigener Erfahrung kann ich die sagen ....
es lohnt die Arbeit nicht ( gibt nur Blasen an den Händen).
Am besten neu machen ...bei mir funktioniert am besten
den Stahl mit Margarine( und nur damit/kein Wachs)
Einschmieren und 2 Runden Frischhaltefolie draufwickeln.
Grüße
Jürgen
Aus eigener Erfahrung kann ich die sagen ....
es lohnt die Arbeit nicht ( gibt nur Blasen an den Händen).
Am besten neu machen ...bei mir funktioniert am besten
den Stahl mit Margarine( und nur damit/kein Wachs)
Einschmieren und 2 Runden Frischhaltefolie draufwickeln.
Grüße
Jürgen