Hier ist mal Version 2, Testdrucke sind recht vielversprechend bei 1,3mm Wandstärke sind es nun 2 Wandlinien auf 0,15mm Layerhöhe mit 25% Infill und 215° gedruckt braucht man schon eine Zange um da was auseinandere zu reissen.
Probehalber hab ich mal 3DLabprint Einstellungen probiert, die drucken kälter mit 0,2mm dicke aber mehr Fluss also mehr Material das sich dann breiter drückt. Aber da kann ich so die einzelnen Layer abziehen

Die Konstruktion hat sich auch etwas mehr ins rundere verändert und ist 5cm kürzer ab Flügelvorderkannte geworden. Meine Leitwerke sind einfach zu leicht und Blei kann man da hinten so schlecht verstecken.

Auch sind es nur noch 3 Teile die mit Fälzen zusammengeklebt werden dürfte dann einfacher werden als nur Stumpf zusammen.
Beim drucken des Mittelteils wirds dann etwas tricky da es am Pylonteil weite Überhänge gibt die das Slicing Program nicht unterstützen will. Ich hab dann selbst eine Unterstützung rein konstruiert mit einem seitlichen abstand von 0,5mm und im horizontalen 0,25mm damit sich das eigentliche Teil nicht mit der Stütze verbindet. Unterstützung nehme ich nicht zusätzlich Überhänge die 2 Seiten zum aufliegen haben werden so schon ganz gut freitragend gedruckt das wäre auch nur bei den Schraublöchern innen nötig.
@Christian, ich hoffe das passt so:
https://www.dropbox.com/sh/52eh1g0xgnan ... 1nCTa?dl=0
Gruß Michael