Hallo,
ich war dieses Wochenende auf einem Martin Weberschock Seminar.
Das Program ging um das erstellen eines Hochleistungs F3x Seglers.
Hier erst mal der Kontakt:
http://www.weberschock-development.de/seminare.html
Ich bin schon sehr weit in positiver Bauweise gekommen dank Phil Barnes:)
Leider ist die Bauweise recht begrenzt und ich wollte auch schon immer die negative Bauweise erlernen (RDS, Stabilität, Schönheit, Qualität usw.).
Der erste Versuch endete in Forenbeiträge lesen und Bücher wälzen, wobei es nie richtig klick gemacht hat. Und irgendwie hatte ich immer das Gefühl das jeder ein Geheimnis aus der Bauweise macht.
Wem es auch so geht, empfehle ich an diesem Kurs teilzunehmen.
Alle meine Fragen sind beantwortet und darüberhinaus wird man liebevoll versorgt.
Das einzige was ich schade fand, ist die Tatsache das es sehr schwierig ist in zwei Tagen "alles" zu schulen und man sich sehr anstrengen muss um alles aufzunehmen..
Ich würde jederzeit wieder am Kurs teilnehmen und hoffe bald ein Ergebnis aus meiner Schmiede präsentieren zu können.
Erst mal werde ich die CNC Ecke füllen und bin voller Hoffnung mit meiner Maschiene bald meine Eigene Form perfekt fräsen zu können:)
Dabei zähle ich auf euer Input!!
Und genauso hoffe ich, das Martin, in dieses Forum eintritt, sodas wir eine echt wahre Expertise dazu gewonnen hätten.
Lgreetz,
Boris
Martin Weberschock F3 Seminar
Martin Weberschock F3 Seminar
...wer analog misst, wird nie digital sein...
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9668
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:18
- Wohnort: 79379 und 65582, aber am liebsten mit dem Camper in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Martin Weberschock F3 Seminar
Moin Boris
Du hast es ja wirklich gemacht! Seeehr cool!
Vor allem klasse das du so schnell einen Platz bekommen hast. Wie ich ja schon gesagt hatte, möchte ich mir das irgendwann auch mal selbst schenken, bisher habe ich nur allerbestes gehört und bei Freunden gesehen.
Gruß Christian
Du hast es ja wirklich gemacht! Seeehr cool!

Vor allem klasse das du so schnell einen Platz bekommen hast. Wie ich ja schon gesagt hatte, möchte ich mir das irgendwann auch mal selbst schenken, bisher habe ich nur allerbestes gehört und bei Freunden gesehen.
Gruß Christian
Kreisel gehören in´s Kinderzimmer und Gyros auf den Teller...
Re: Martin Weberschock F3 Seminar
Hi zusammen,
wir waren im November beim Simon(sw-composites) auch auf so einem Lehrgang. Diesen kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Die Technik kannte ich zwar schon, habe sie auch schon oft genug angewendet, aber das Rumpfaufblasen war für mich das Highlight. Das kannte ich noch nicht! Davon hat er auch auf seiner Homepage ein schönes Lehrvideo...
Gruß tobi
wir waren im November beim Simon(sw-composites) auch auf so einem Lehrgang. Diesen kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Die Technik kannte ich zwar schon, habe sie auch schon oft genug angewendet, aber das Rumpfaufblasen war für mich das Highlight. Das kannte ich noch nicht! Davon hat er auch auf seiner Homepage ein schönes Lehrvideo...
Gruß tobi
Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Re: Martin Weberschock F3 Seminar
Hey,
schick doch mal den Link zu Simons Seite.
THX
@Christian
Echt super dein Tipp:) Danke
schick doch mal den Link zu Simons Seite.
THX
@Christian
Echt super dein Tipp:) Danke
...wer analog misst, wird nie digital sein...