Profilprofi gesucht
Re: Profilprofi gesucht
Hallo Boris,
Flugzeugauslegungen sind nicht trivial. Ich könnte hier jetzt ein Profil in die Runde werfen, aber das sollte an die Anforderungen, die du an das Flugzeug hast, passen.
Also schreib doch mal bisschen was du dir für nen Flieger vorstellst.
Gruß Ruben
Flugzeugauslegungen sind nicht trivial. Ich könnte hier jetzt ein Profil in die Runde werfen, aber das sollte an die Anforderungen, die du an das Flugzeug hast, passen.
Also schreib doch mal bisschen was du dir für nen Flieger vorstellst.
Gruß Ruben
- Silberkorn
- Beiträge: 407
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:35
Re: Profilprofi gesucht
Die Aussage stimmt schon dass MH32 und RG15 in soweit veraltet sind, dass sie in Wettbewerben nichtmehr geflogen werden.
Aber in Wettbewerben kommt es ja auch auf die letzten paar Prozent Leistung an.
Ein MH32 und ein RG15 funktionieren heute immernoch gut. Aber es gibt halt besseres........
Aber in Wettbewerben kommt es ja auch auf die letzten paar Prozent Leistung an.
Ein MH32 und ein RG15 funktionieren heute immernoch gut. Aber es gibt halt besseres........
--
grüßle aus Schwaben vom Alex
grüßle aus Schwaben vom Alex
Re: Profilprofi gesucht
Hallo Uwe,
genau die selbe Idee wie aus dem Nuri Thread. Ich habe mich einfach entschieden keinen Nuri zu bauen:)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also hier meine Eckdaten die ich mir vorstelle:
_die Größe zwischen 180-200mm
_die Bauweise negativ in einer Form (Schale-Sandwich)
_gedacht für den Hang unmotorisiert mit schneller fahrt
_4 Klappen
_TLeitwerk (hier brauche ich auch noch Profile)
_leichte Winglets
Boris
genau die selbe Idee wie aus dem Nuri Thread. Ich habe mich einfach entschieden keinen Nuri zu bauen:)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also hier meine Eckdaten die ich mir vorstelle:
_die Größe zwischen 180-200mm
_die Bauweise negativ in einer Form (Schale-Sandwich)
_gedacht für den Hang unmotorisiert mit schneller fahrt
_4 Klappen
_TLeitwerk (hier brauche ich auch noch Profile)
_leichte Winglets
Boris
...wer analog misst, wird nie digital sein...
- TilmanBaumann
- Beiträge: 802
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 15:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Profilprofi gesucht
Was für Hangflug?
Floater? Spassmodell? Lead-Slead? Allrounder? f3f? Leichtwind?
Bis vor ein paar Monaten hies Hangflug für mich noch endlose Energie und spaßbetontes Fliegen wobei Spaß tendenziell proportional mit Gewicht steigt.. Da ist gegen ein RG15 gar nichts auszusetzen.
Aber hier in Karlsruhe ist Hangflug eher einfachere Starthöhe und mehr so ein Thermikmagnet. Die Hälfte meiner Modelle liegt seitdem nutzlos rum. Ist aber nicht so das sie nichts taugen, sind halt falsch für den Zweck.
Floater? Spassmodell? Lead-Slead? Allrounder? f3f? Leichtwind?
Bis vor ein paar Monaten hies Hangflug für mich noch endlose Energie und spaßbetontes Fliegen wobei Spaß tendenziell proportional mit Gewicht steigt.. Da ist gegen ein RG15 gar nichts auszusetzen.
Aber hier in Karlsruhe ist Hangflug eher einfachere Starthöhe und mehr so ein Thermikmagnet. Die Hälfte meiner Modelle liegt seitdem nutzlos rum. Ist aber nicht so das sie nichts taugen, sind halt falsch für den Zweck.
Re: Profilprofi gesucht
Wir haben hier leider nicht so super Hänge, also sollte es ein Spaß-Modell sein was lange in der Luft bleibt.
Ich gehe in der Regel frühstens ab 15km/h raus, da es sonst keinen Sinn macht.
Das Profil sollte auch auf Thermik reagieren.
Sind wir da wieder beim MH32 was ich mit Flaps auf Thermik oder Speed stellen kann?
Ich werde nach euren Vorschlägen mal eine Zeichnung machen (wenn ich die Geometrie kenne) und hier posten.
Boris
Ich gehe in der Regel frühstens ab 15km/h raus, da es sonst keinen Sinn macht.
Das Profil sollte auch auf Thermik reagieren.
Sind wir da wieder beim MH32 was ich mit Flaps auf Thermik oder Speed stellen kann?
Ich werde nach euren Vorschlägen mal eine Zeichnung machen (wenn ich die Geometrie kenne) und hier posten.
Boris
...wer analog misst, wird nie digital sein...
Re: Profilprofi gesucht
Für zügigen Hangflug bringen Winglets nix... die Bremsen nur. Bei nem 2m Flieger währen die RE-zahlen am Winglet ziemlich winzig.
Was für nen Abfluggewicht willst denn anstreben?
Was für nen Abfluggewicht willst denn anstreben?
Re: Profilprofi gesucht
Hallo Ruben, ich denke Boris will nur die Randbögen hoch ziehen wie bei Focus, Europhia, Xperience etc., keine Auftreibserhöhungsbremswinglets....Kayb hat geschrieben:Für zügigen Hangflug bringen Winglets nix... die Bremsen nur.
Magst Du Boris bei der Auslegung helfen, dann mach ich für diese Profilierung nix, OK?poderdust hat geschrieben:Ich würde einfach das gewählte Profil am Ende als Winglet hochziehen und hoffen das es Aerodynamisch passt.
Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Re: Profilprofi gesucht
@Kayb
Ganz ehrlich.. keine Ahnung.
Ich möchte jetzt einfach mal alles selbst machen und denke, das ich bei dem ersten Versuch in der Form nur Glas nehme.
Von daher wird er wahrscheinlich etwas schwerer, was auch beim ersten Versuch durch eine Menge Mumppe stark verstärkt wird:)
Ganz ehrlich.. keine Ahnung.
Ich möchte jetzt einfach mal alles selbst machen und denke, das ich bei dem ersten Versuch in der Form nur Glas nehme.
Von daher wird er wahrscheinlich etwas schwerer, was auch beim ersten Versuch durch eine Menge Mumppe stark verstärkt wird:)
...wer analog misst, wird nie digital sein...
Re: Profilprofi gesucht
richtig:)
habe es endlich geschafft das im CAD um zu setzen..
[/quote]Hallo Ruben, ich denke Boris will nur die Randbögen hoch ziehen wie bei Focus, Europhia, Xperience etc., keine Auftreibserhöhungsbremswinglets.....[/quote]
Gruß,
Uwe.[/quote]
habe es endlich geschafft das im CAD um zu setzen..
[/quote]Hallo Ruben, ich denke Boris will nur die Randbögen hoch ziehen wie bei Focus, Europhia, Xperience etc., keine Auftreibserhöhungsbremswinglets.....[/quote]
Gruß,
Uwe.[/quote]
...wer analog misst, wird nie digital sein...
Daten für die Fläche
reicht das wenn man nur 2 Rippen benutzt oder sollten es doch schon mehrere Rippen sein?
Ist vielleicht auch ein Trapez besser??
(siehe Bild)
Ist vielleicht auch ein Trapez besser??
(siehe Bild)
...wer analog misst, wird nie digital sein...