Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Heute schönes Fliegen am Osthang im Spessart.
Gruß,
Uwe.
Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Servus,
Wir waren in Mömbris am Hang, anfangs noch mit Twin Astir und Avatar + Vikos, danach wurde es schwächer und Helmut war noch mit den Nordic am Hang.
Grüße vom Tobi
Wir waren in Mömbris am Hang, anfangs noch mit Twin Astir und Avatar + Vikos, danach wurde es schwächer und Helmut war noch mit den Nordic am Hang.
Grüße vom Tobi
Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
- speedchris
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:04
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Heute wieder am Petit böiger Nord Ost Wind, wieder über 5 Stunden Flugzeit 

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 10. Okt 2015, 09:31
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Gestern im Hegau mit Wind und satt Thermik. Zum Teil war ein Thermikkurbeln im Rückenflug möglich.
Mal sehen was der heutige Tag bringt.
Grüße
Christoph

Mal sehen was der heutige Tag bringt.
Grüße
Christoph
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Zumindest im Spessart einen wunderbaren Thermik-Hangflugtag

Es waren neben den üblichen Zweckseglern viele Semi-Scaler am Start, ich versuche mal die Typen zusammen zu bringen: 2 x SB10, 2 x Pilatus B4, Mucha, K6, Flamingo, Salto.
Es war auch allerhand Wildgetier zu sehen, Falken, Dohlen Rotmilane, Rehe und Elmar hatte sogar einen kompletten Ameisenhaufen im Flieger, dem es heute dort besser gefiel als Gestern in seinem Senderkoffer


Hier ein paar Bilderchen

Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Ein bissl was geht immer...oder meistens..
Heute am Osthang habe ich zunächst Andreas getroffen, aber keinen Aufwind
Da ich auch keinen Aufwind mitgebracht hatte ist Andreas nach ein paar Ehrenrunden mit seinem SSL dann recht bald gegangen.
Ich wollte mich ihm eigentlich schon anschließen, aber ich dachte irgendwas muss da doch noch kommen
Zunächst kam die personentragende DG 1000 "Schloß Johannisburg" übern Pfaffenberg und dann kam tatsächlich eine Phase von etwa 20 Minuten mit schwachen Abendthermik-Ablösungen, die aber für meinen Shooter reichte um das Spessartsegler-Pflichtprogramm und ein bisschen mehr zu fliegen
Dann war die Show vorbei und wieder Windstille mit toter Luft, Zeit mich Andreas anzuschließen.
Gruß,
Uwe.
Heute am Osthang habe ich zunächst Andreas getroffen, aber keinen Aufwind

Da ich auch keinen Aufwind mitgebracht hatte ist Andreas nach ein paar Ehrenrunden mit seinem SSL dann recht bald gegangen.
Ich wollte mich ihm eigentlich schon anschließen, aber ich dachte irgendwas muss da doch noch kommen

Zunächst kam die personentragende DG 1000 "Schloß Johannisburg" übern Pfaffenberg und dann kam tatsächlich eine Phase von etwa 20 Minuten mit schwachen Abendthermik-Ablösungen, die aber für meinen Shooter reichte um das Spessartsegler-Pflichtprogramm und ein bisschen mehr zu fliegen

Dann war die Show vorbei und wieder Windstille mit toter Luft, Zeit mich Andreas anzuschließen.
Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Heute anspruchsvolle Bedingungen am Osthang im Spessart bei 1-2 bft, erst nix Aufwind, dann zeitweise gutes Tragen, aber auch heftige Absaufer, man musste schon aufpassen wo man hin fliegt um lange oben zu bleiben.
Einige personentragende waren auch wieder unterwegs. Mit viel Krach kam so ein KTW-Pummelchen angeflogen, hat dann aber keinen Motor mehr gebraucht und ist lange über uns in der Thermik geflogen. Ich kannte den Flieger bisher nicht, aber weiß inzwischen dass es diese Pipistrel Taurus 503 war: http://www.airliners.net/photo/Untitled ... 03/2378438
Abschluss war beim Hangwirt, ein sehr schöner Nachmittag
Gruß,
Uwe.
Einige personentragende waren auch wieder unterwegs. Mit viel Krach kam so ein KTW-Pummelchen angeflogen, hat dann aber keinen Motor mehr gebraucht und ist lange über uns in der Thermik geflogen. Ich kannte den Flieger bisher nicht, aber weiß inzwischen dass es diese Pipistrel Taurus 503 war: http://www.airliners.net/photo/Untitled ... 03/2378438
Abschluss war beim Hangwirt, ein sehr schöner Nachmittag

Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Heute spontanes Feierabendfliegen bei 2-3bft, denn der Wetterbericht sagte eigentlich zu viel Nordanteil für den Felsen voraus.
Wegen neu gebraucht gekaufter Kamera wollte ich aber unbedingt testen was die kann und es ging doch recht gut zu fliegen.......und endlich wieder eine Kamera mit der man mit der Mütze brauchbar fotografieren und auch gut filmen kann. Gut filmen kann z.B. die Sony HX60 nicht, die ist nur beim fotografieren im Automatikbetrieb gut.
Jetzt habe ich wieder eine Canon, diesmal eine SX700HS und fühle mich sofort wohl damit. Vielleicht schneide ich nachher noch schnell ein paar einfache Szenen von heute zusammen, aber hier erst mal ein paar Bilderchen.
Auf dem ersten Bild eine schöne Pflanze vor der man sich in kurzer Kleidung aber in acht nehmen muss, es ist Diptham und die Pflanzensäfte sind phototoxisch, sie verursachen zusammen mit Sonnenlicht verbrennungsähnliche Wunden die schlecht heilen.
Fliegerisch durfte der Curst ran und weil ich den Shooter vergessen hatte durfte der Avatar ein paar Kreise im Lee ziehen.
Gruß,
Uwe.
Wegen neu gebraucht gekaufter Kamera wollte ich aber unbedingt testen was die kann und es ging doch recht gut zu fliegen.......und endlich wieder eine Kamera mit der man mit der Mütze brauchbar fotografieren und auch gut filmen kann. Gut filmen kann z.B. die Sony HX60 nicht, die ist nur beim fotografieren im Automatikbetrieb gut.
Jetzt habe ich wieder eine Canon, diesmal eine SX700HS und fühle mich sofort wohl damit. Vielleicht schneide ich nachher noch schnell ein paar einfache Szenen von heute zusammen, aber hier erst mal ein paar Bilderchen.
Auf dem ersten Bild eine schöne Pflanze vor der man sich in kurzer Kleidung aber in acht nehmen muss, es ist Diptham und die Pflanzensäfte sind phototoxisch, sie verursachen zusammen mit Sonnenlicht verbrennungsähnliche Wunden die schlecht heilen.
Fliegerisch durfte der Curst ran und weil ich den Shooter vergessen hatte durfte der Avatar ein paar Kreise im Lee ziehen.
Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Heute schwaches Tragen, selektive Bedingungen.
Mein Minirock #6 hatte Erstflug, es ist die leichte Variante, die letztlich ganze 20 g leichter wurde als die normale #5
Dafür hab ich nur 20 g Trimmblei gebraucht, das frühere Trimmgewicht ist jetzt in Festigkeit als Gewebe, Kork und Harz vorne eingebaut.
Matthias wollte mal schauen ob die Abwärme der Autos im Tal als Thermik für den SSL taugt, war leider nicht zuverlässig verwertbar
Mein Avatar hat es sich nach überziehen beim engen Kreisen in einer Baumkrone gemütlich gemacht, über eine Stunde gemeinsame Anstrengungen mit den Kollegen waren notwendig um ihn da wieder raus zu holen. Zum Glück hat er außer ein paar Kratzern im Rumpf von der verlängerten Leitwerkssäge und einem kleinen Cut in der Nasenleiste nichts ab bekommen, Danke noch mal an Alby und Matthias für die Bergehilfe
Gruß,
Uwe.
Mein Minirock #6 hatte Erstflug, es ist die leichte Variante, die letztlich ganze 20 g leichter wurde als die normale #5

Dafür hab ich nur 20 g Trimmblei gebraucht, das frühere Trimmgewicht ist jetzt in Festigkeit als Gewebe, Kork und Harz vorne eingebaut.
Matthias wollte mal schauen ob die Abwärme der Autos im Tal als Thermik für den SSL taugt, war leider nicht zuverlässig verwertbar

Mein Avatar hat es sich nach überziehen beim engen Kreisen in einer Baumkrone gemütlich gemacht, über eine Stunde gemeinsame Anstrengungen mit den Kollegen waren notwendig um ihn da wieder raus zu holen. Zum Glück hat er außer ein paar Kratzern im Rumpf von der verlängerten Leitwerkssäge und einem kleinen Cut in der Nasenleiste nichts ab bekommen, Danke noch mal an Alby und Matthias für die Bergehilfe

Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
Re: Heute am Hang (Habt ihr heute Wind gehabt)
Gestern war am Osthang richtig viel Betrieb !
Bei traumhaftem Wetter war alles geboten, was das Modellsegelflieger - Herz begehrt: Von schwachen Bedingungen mit der Gefahr von Absaufern, bis hin zu brachialem Steigen. Ebenso vielfältig die eingesetzten Modelle: Von ganz klein ( Mini -Rock ) bis zur 5m Diana gab es Zweckmodelle und Scaler zu sehen. Ein interessanter Nachmittag mit reichlich Flugzeit
Viele Grüße
Elmar
Bei traumhaftem Wetter war alles geboten, was das Modellsegelflieger - Herz begehrt: Von schwachen Bedingungen mit der Gefahr von Absaufern, bis hin zu brachialem Steigen. Ebenso vielfältig die eingesetzten Modelle: Von ganz klein ( Mini -Rock ) bis zur 5m Diana gab es Zweckmodelle und Scaler zu sehen. Ein interessanter Nachmittag mit reichlich Flugzeit


Viele Grüße
Elmar