Re: Baubericht 2m Hangsegler Alex XL
Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 11:39
Also ich hab jetzt diesen Turnigy
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=8490
in meiner Astir CS, welche mit 3,12m Spannweite bei knapp über 4kg liegt. Sie geht damit fast senkrecht und der Spass ist somit groß. Die Frage die ich mir mit Christian gemeinsam vor dem Kauf des Motors gestellt habe, war eine ganz simple. Was kostet mich der starke Motor im Vergleich zu dem schwächeren. Und warum sollte ich (immer genügend Platz vorausgesetzt) einen kleinen nehmen, der mich gerade so rettet beim absaufen, wenn ich auch mit dem großen fliegen kann und somit auch an schwachen Tagen mal richtig die Sau rauslassen kann.
Also würde ich immer wieder die möglichst große Variante empfehlen.
LG
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=8490
in meiner Astir CS, welche mit 3,12m Spannweite bei knapp über 4kg liegt. Sie geht damit fast senkrecht und der Spass ist somit groß. Die Frage die ich mir mit Christian gemeinsam vor dem Kauf des Motors gestellt habe, war eine ganz simple. Was kostet mich der starke Motor im Vergleich zu dem schwächeren. Und warum sollte ich (immer genügend Platz vorausgesetzt) einen kleinen nehmen, der mich gerade so rettet beim absaufen, wenn ich auch mit dem großen fliegen kann und somit auch an schwachen Tagen mal richtig die Sau rauslassen kann.

Also würde ich immer wieder die möglichst große Variante empfehlen.

LG