Hallo Jonas
Schön zu sehen das noch andere anfangen den Tomic zu basteln.
Ich sehe nur irgenwie das Problem nicht, klar kann man alles super dick und voll massiv bauen aber wo landen wir dann wieder mit dem Gewicht??
Wer gerade standart Vollbalsa Endleisten, 3D gefräste oder aus dem vollen geschliffene D-Box und Brettchenruder will sollte sich wohl woanders umschauen.
Die 164g trotz 4 Servos kommen nicht von ungefähr...
Taussende Modellbauer härten weiches Balsa wo es nötig ist mit etwas dünnflüssigem Seku das macht bei so einem kleinen Flieger wohl wirklich wenige Gramm aus. Und blos weil der kleine Steg an der den letzten Rippen im Querruder dann ach so hart und spröde ist wird er sich nicht gleich bei der ersten Landung zerlegen
Ich hatte auch weiches Balsa und dafür das ich kein geübter F3K flieger bin steckt er meine Schleudereskapaden ganz gut weg.
Wenn du allerdings
jonasm hat geschrieben:diesen Hauch von Nichts
mit einem Schleuderstifft ausstatten willst um ihn mit deinem gekonntem F3K schleudern fliegen zu lassen solltest du dir vllt über cfk verstärkungen Gedanken machen.
Nix für ungut, einfach mal bauen - Folie drauf und Spaß haben
Gruß Michael
Edit: Wenn man die Teile schon beim heraustrennen sauber mit einem Messer trennt lässt sich auch das schleifen der Haltestege auf ein Minimum reduzieren.