Der Vollständigkeit halber zeige ich hier mal die erste Fluegelentformung fuer die Abziehschnautze:
Heute kommt der 2. Fluegel aus der Form, bin schon wieder sehr gespannt,... mich hat da eine Werbung zu diesem Design inspiriert.
Alsbald geht es dann an den Formenbau zum Rumpf sowie die hintere Rumpfklappe...das stelle man sich in schwarz vor.
Danke, hab leider paar fehlstellen also zb weisse mumpe i bereich der sichtkohle und bei der holmverklebung ist mumpe bzw weisses harz bis zur kohle oberfläche gelaufen.
Habe wegen der Lackierung auch zum ersten mal auf trennlack verzichtet dadurch halten die schalen nicht so gut am werkzeug u beim schliessen ist mumpe teilw zwischen form u modell gekrochen.
Froher neues Jahr Zusammen!
Das erste was ich im neuen jahr gemacht habe ist die neue Form aufgemacht
Hier der gesamte Formensatz fuer den "Mark 3 Rumpf"
Werde wieder berichten wenn die ersten Modelle aus den Formen kommen und wie sie dann zusammenpassen, also speziel hier der Bereich Abziehschnautze...
lg Matzito
So der Sinn des Beitrags war ja alles rund um die Abziehschnautze, gestern habe ich den ersten Rumpf entformt, das Modell ist o.k. leider brach mir an der Formkante ein riesiges Stück heraus. Die Vorgehensweise zur Abziehnase hat aber zu einem guten passgenauen Ergebnis gefuehrt darum gings ja. Auch vorne in der Front zentriert die Kappe gut auf dem Rumpf und nix wackelt, genau so wie es soll:
soweit so gut
so ein Zimt.
Fuer die Seglerversion gibts einen Abstroemkonus / Spitze.