Ich habe kürzlich die erste Erdung durch Reglertod erleben müssen. Mitten im Flug (Warbird Schaumwaffel) gab es ein leises, aber häßliches Geräusch und kurz nach dem Motorstillstand ging es dann auch schon steuerlos abwärts.
Das ein Regler aufgibt und mal kaputtgeht ist verständlich. Allerdings hatte ich als Fehlerquelle #1 den Laststromkreis für den Motor sehen. So hegte ich lange Zeit den Glauben bzw. die Hoffnung, dass ein Regler meistens genau dort kaputt geht, aber das BEC noch am Leben und damit die Kiste zumindest noch steuerbar bleibt. Klar, natürlich kann ein Regler auch derart defekt sein, dass einfach alles stirbt und weder Motor noch BEC funktioniert. Das bringt mich zu dieser Frage ...
Habt Ihr es schon einmal erlebt, dass der Antrieb ausfällt aber BEC weiter läuft? Oder ereilt der Reglertod meistens beides, Antrieb als auch BEC?
Bitte beachtet, dass es mir hier nicht um geeignete Schutzmassnahmen und Sicherheitsvorkehrungen geht. Die kenne ich alle. Auch möchte ich keine Grundlagendiskussion über die generelle Qualität von Fahrtreglern entfachen.
Mich würde einfach nur statistisch interessieren, ob das BEC praktisch immer mit dem Regler stirbt oder es tatsächlich nennenswert häufig der Fall ist, dass das BEC überlebt.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank fürs lesen!
Der Thomas
