Hallo,
da ich bei Elektro-Seglern bei Mode 1 auf dem rechten Knüppel gerne die Bremsklappen, oder was immer bremst, habe, andererseits aber manchmal auch ein schneller Griff zum Gas gut tut, frage ich mich, ob es Sinn macht, auf dem rechten Knüppel die Neutralisierung einzuschalten, und nach vorne den Motor und nach hinten die Bremse zu bedienen. Es würde dann auch gleich verhindert, dass beide Funktionen gleichzeitig wirken.
Hat das schon mal jemand versucht? Erfahrungen? Warnungen? Applaus?
Grüße, Kurt
Steuerung Bremsklappen und Motor
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 17:19
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9668
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:18
- Wohnort: 79379 und 65582, aber am liebsten mit dem Camper in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung Bremsklappen und Motor
Moin Kurt
Ich habe auf meinem "Gasknüppel" immer die Wölbklappen/Butterfly, Motor bzw Bremsklappen, jeweils falls vorhanden, habe ich auf 3-Stufenschaltern. So habe ich die wichtigen Funktionen immer aktiv auf beiden Knüppeln.
Fliegen kann man so wie du das machen möchtest sicher auch gut, ist halt wie alles eine Gewöhnungssache.
Gruß Christian
Ich habe auf meinem "Gasknüppel" immer die Wölbklappen/Butterfly, Motor bzw Bremsklappen, jeweils falls vorhanden, habe ich auf 3-Stufenschaltern. So habe ich die wichtigen Funktionen immer aktiv auf beiden Knüppeln.
Fliegen kann man so wie du das machen möchtest sicher auch gut, ist halt wie alles eine Gewöhnungssache.
Gruß Christian
Kreisel gehören in´s Kinderzimmer und Gyros auf den Teller...
Re: Steuerung Bremsklappen und Motor
Ich weiß jetzt nicht welche Anlage du hast, aber bei opentx kann man das so programmieren wie du das möchtest aber ohne der Rückstellfeder. Stattdessen wird um den Nullpunkt ein "Leerweg" programmiert.
Ich stell's mir außerdem etwas unpraktisch vor den Knüppel beim Landeanflug die ganze Zeit halten zu müssen, aber wie Christian sagt, sicher nur eine Gewöhnungssache.
Ich stell's mir außerdem etwas unpraktisch vor den Knüppel beim Landeanflug die ganze Zeit halten zu müssen, aber wie Christian sagt, sicher nur eine Gewöhnungssache.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 17:19
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung Bremsklappen und Motor
Hallo Koarl,
ich habe es mir mit Rückstellung auf meiner Taranis/opentx schon programmiert. Und den Knüppel beim Landen an den Bauch zu ziehen ist reine Gewöhnung.
Grüße, Kurt
ich habe es mir mit Rückstellung auf meiner Taranis/opentx schon programmiert. Und den Knüppel beim Landen an den Bauch zu ziehen ist reine Gewöhnung.
Grüße, Kurt
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 17:19
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung Bremsklappen und Motor
Hallo Christian,
bei Gas auf dem Schalter bzw. auf einem Schieber muss man im Notfall die Klappen raus nehmen und zum Schalter greifen. Das ist mir nicht immer gelungen
Grüße, Kurt
bei Gas auf dem Schalter bzw. auf einem Schieber muss man im Notfall die Klappen raus nehmen und zum Schalter greifen. Das ist mir nicht immer gelungen

Grüße, Kurt
Re: Steuerung Bremsklappen und Motor
Hi,
ich fliege ähnliche Belegung wie Christian. Klappt eigentlich immer.
Wenn du siehst das es knapp wird, nimmst du ja automatisch am Knüppel die Klappen wieder rein. Gas geben ist dann einfach nur mit dem Zeigefinger links nach vorne schnippen. Halbgas ist dannn so programmiert, dass er wieder genug fahrt aufnimmt. Den Schalter ganz vor ist dan halt Vollgas.
LG
Michel
ich fliege ähnliche Belegung wie Christian. Klappt eigentlich immer.
Wenn du siehst das es knapp wird, nimmst du ja automatisch am Knüppel die Klappen wieder rein. Gas geben ist dann einfach nur mit dem Zeigefinger links nach vorne schnippen. Halbgas ist dannn so programmiert, dass er wieder genug fahrt aufnimmt. Den Schalter ganz vor ist dan halt Vollgas.
LG
Michel

Ich flieg Mode 4....aber erinnert mich bitte dran.
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...

Re: Steuerung Bremsklappen und Motor
Habe diesbezüglich auch etwas "rumgesucht" , nun, wie Christian, die "Bremsen" auf dem Gasknüppel, und auf dem Knüppelschalter den Motor, habe mich dabei ertappt, eh nur Vollgas, oder Motor/ Aus zu fliegen. Habe damit alles immer in Griffweite, komme bestens damit klar!
VG Frank
VG Frank
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 17:19
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung Bremsklappen und Motor
Hallo Frank,
das mit dem Knüppelschalter hatte ich bei meiner MC4000 auch und fand es optimal. Die Taranis hat aber leider keinen Knüppelschalter.
Grüße, Kurt
das mit dem Knüppelschalter hatte ich bei meiner MC4000 auch und fand es optimal. Die Taranis hat aber leider keinen Knüppelschalter.
Grüße, Kurt