Inspira 75%
Re: Inspira 75%
Hi
Habe das Seitenruder beplankt und teilweise verschliffen.
Das Höhenruder angelengt und Funktioniert
Als nächstes werde ich das Seitenruder weiterbauen.
Norbert
Habe das Seitenruder beplankt und teilweise verschliffen.
Das Höhenruder angelengt und Funktioniert
Als nächstes werde ich das Seitenruder weiterbauen.
Norbert
- Dateianhänge
-
- DSCF5028.JPG (121.99 KiB) 1677 mal betrachtet
-
- DSCF5027.JPG (121.44 KiB) 1677 mal betrachtet
Re: Inspira 75%
Hi
so habe nun das Seitenleitwerk fertig gemacht und in Hohlkehle an gelenkt
nun kann ich den Rumpf Hinten schließen.
Norbert
so habe nun das Seitenleitwerk fertig gemacht und in Hohlkehle an gelenkt
nun kann ich den Rumpf Hinten schließen.
Norbert
- Dateianhänge
-
- DSCF5030.JPG (123.36 KiB) 1657 mal betrachtet
- Löschknecht
- Beiträge: 780
- Registriert: So 19. Feb 2012, 20:05
Re: Inspira 75%
Servus Norbert,
sehr schön. Aber Du baust so schöne Flieger warum nimmst Du denn immer diese häßlichen weißen Ruderhörner.
Hol dir doch mal ne Platte GFK, dxf stellt für Dich kein Problem da, den Rest ist Porto
. Alles klar?
ciao Timo
sehr schön. Aber Du baust so schöne Flieger warum nimmst Du denn immer diese häßlichen weißen Ruderhörner.
Hol dir doch mal ne Platte GFK, dxf stellt für Dich kein Problem da, den Rest ist Porto


ciao Timo
Neulich am Hang: "Wer Klappen zum Landen braucht hat die Flugzeit nicht optimal ausgenutzt"
Thermikfliegen kann so einfach sein: http://www.youtube.com/watch?list=UUYCF ... 2sozrof3HY
Thermikfliegen kann so einfach sein: http://www.youtube.com/watch?list=UUYCF ... 2sozrof3HY
Re: Inspira 75%
Schön, Norbert!
Grüsse, Uwe
Grüsse, Uwe
Re: Inspira 75%
Hi TimoLöschknecht hat geschrieben:Servus Norbert,
sehr schön. Aber Du baust so schöne Flieger warum nimmst Du denn immer diese häßlichen weißen Ruderhörner.
Hol dir doch mal ne Platte GFK, dxf stellt für Dich kein Problem da, den Rest ist Porto. Alles klar?
![]()
ciao Timo
Diese Ruder Hörner kann ich aber abschrauben und muss dies nicht einkleben , welche Farbe hättest den gerne dann lackiere ich sie um.


Norbert
- Löschknecht
- Beiträge: 780
- Registriert: So 19. Feb 2012, 20:05
Re: Inspira 75%
Servus Norbert,
Deine Flieger, Deine Ruderhörner. Bei mir kommen so Teile auf jedenfall nicht mehr zum Einsatz. Und getauscht habe ich auch noch kein Ruderhorn. Meist war der Flieger hin und das hässliche Ruderhorn nicht
Aufgehoben oder gar ausgetauscht habe ich sie nie.
Bis bald,
ciao Timo
Deine Flieger, Deine Ruderhörner. Bei mir kommen so Teile auf jedenfall nicht mehr zum Einsatz. Und getauscht habe ich auch noch kein Ruderhorn. Meist war der Flieger hin und das hässliche Ruderhorn nicht

Bis bald,
ciao Timo
Neulich am Hang: "Wer Klappen zum Landen braucht hat die Flugzeit nicht optimal ausgenutzt"
Thermikfliegen kann so einfach sein: http://www.youtube.com/watch?list=UUYCF ... 2sozrof3HY
Thermikfliegen kann so einfach sein: http://www.youtube.com/watch?list=UUYCF ... 2sozrof3HY
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9668
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:18
- Wohnort: 79379 und 65582, aber am liebsten mit dem Camper in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Inspira 75%
Moin
Schöne gefräste GFK-Ruderhörner gibt's auch in der Bucht im 10er- und 100er-Pack. Letztere habe ich mir in 3 verschiedenen Größen geholt... Ruderhörner kaputtgegangen sind mir erst einmal, da hab ich dann aber eh den ganzen Flieger verkauft (so nen superschönen Astir mit blauer Haube, wechseln hat sich nicht gelohnt)
Gruß Christian
Schöne gefräste GFK-Ruderhörner gibt's auch in der Bucht im 10er- und 100er-Pack. Letztere habe ich mir in 3 verschiedenen Größen geholt... Ruderhörner kaputtgegangen sind mir erst einmal, da hab ich dann aber eh den ganzen Flieger verkauft (so nen superschönen Astir mit blauer Haube, wechseln hat sich nicht gelohnt)

Gruß Christian
Kreisel gehören in´s Kinderzimmer und Gyros auf den Teller...
Re: Inspira 75%
Hi
so Flächenunterseiten sind Beplankt
Norbert
so Flächenunterseiten sind Beplankt
Norbert
- Dateianhänge
-
- DSCF5031.JPG (123.24 KiB) 1595 mal betrachtet
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:35
- Wohnort: Dresden
Re: Inspira 75%
Hi Norbert,
sieht klasse aus was Du da baust
Ich hab ne kurze Frage zu den Randboegen:
Sind die komplett am Stueck aus Balsa?
Wenn ja, wie sieht's mit der Festigkeit aus?
viele Gruesse
Peter
sieht klasse aus was Du da baust

Ich hab ne kurze Frage zu den Randboegen:
Sind die komplett am Stueck aus Balsa?
Wenn ja, wie sieht's mit der Festigkeit aus?
viele Gruesse
Peter
Re: Inspira 75%
Hallo Peterczfridolin hat geschrieben:Hi Norbert,
sieht klasse aus was Du da baust![]()
Ich hab ne kurze Frage zu den Randboegen:
Sind die komplett am Stueck aus Balsa?
Wenn ja, wie sieht's mit der Festigkeit aus?
viele Gruesse
Peter
Nein sind nicht komplett aus Balsa sondern eine Randleiste aus Balsa in der form vom Randbogen und 2 Rippen im
Randbogen der Holm geht ungefähr 2cm in den Randbogen noch mit rein und dann mit Balsa beplankt und etwas Hochgezogen
sowie grob verschliffen.
Norbert