Hallo Matze, kennst Du den Nitro DP-Thread von Paul Poschen nicht? Schau mal da: http://www.rc-network.de/forum/showthre ... 3F-Modelle!matzito hat geschrieben:Mit Plexi meinst Du Plexiglas? Ich wusste gar nicht dass man das so gut aufpolieren kann, sehr interessant und preislich eine Alternative? Stelle mir das schwer vor wenn es ganz durchsichtig ist mit dem polieren, man sieht ja immer bis auf den Grund. Mit dem attacus natuerlich Viel erfolg, bin da auch sehr gespannt.
Plexiglas läßt sich absolut hoch glänzend aufpolieren.
Zum fräsen ist es wichtig dass es gegossenes Plexiglas ist, das gibt es aber scheinbar nur in glasklar, ich habe zumindest keine andere Farbe im passenden Halbzeugformat gefunden.
Damit man beim polieren nicht durch die Durchsichtigkeit getäuscht wird hat Paul die Unterseite schwarz lackiert, steht aber auch im Thread.
Man kann aus Plexiglas nicht nur Urmodelle, sondern auch Formen fräsen, hier am Beispiel der Energija E5 von Sven Hollenbeck Formenzauber: http://www.rc-network.de/forum/showthre ... tbau/page3
Sven hat schwarzes Plexiglas verwendet, aber ich weiß nicht welches.
Der Preis liegt über PU-Formenmaterial mit geringer Dichte dass nicht polierbar ist und unter polierbarem PU hoher Dichte.
Ich denke der reine Plexiglas-Materialpreis für die 6 Urmodellteile des 3 m Dispar Flügels dürfte zwischen 600 und 800 € liegen.
Gruß,
Uwe.