Erstflüge
Erstflüge
So Mädels
Dachte wir können mal einen Thread über Erstflüge gebrauchen.
Hab gestern bei eher sehr widrigen Bedingungen meine Beinecke 4m ASH 26 (ca. 4,1-4,2kg) eingeflogen. Der Wind kam so zwischen 3-5bft., und auch noch in 45°zur Bahn (genau in Blickrichtung vom Bild). ABER es hat trotz aller Vernunft zu stark gejuckt. Juli hat wie schon geschrieben geschleppt, und die ASH ist sowas von brav hinterhergeflogen, das es fast zu einfach war. Gleich beim erste Flug hab ich etwas Thermik erwischt, und mal ein bissel gekurbelt. Ging aber nich lange, da die Thermik sehr schnell richtung Ortschaft versetzt wurde. Die Landung war trotz dem Wind garnicht so wild. Die ASH fliegt echt sehr brav. Genau das was ich gesucht hatte! Gleich den Zweitflug hinterher. Dann haben wir es aber gut sein lassen, und uns für heute Vormittag verabredet.
Bis dahin hatte ich die EWD nochmal gemessen, und nun auf ca. 1,5° eingestellt (war vorher über 2°). Heute hab ich dann noch etwas mit dem Schwerpunkt gespielt (etwas mehr nach Hinten/zur Steckung). Da ist noch Raum zum optimieren. Fliegt aber echt schön, mir ab und zu etwas zu flott, aber wie gesagt die ist noch nicht eingestellt.
Leider haben ich nur ein Bild vom Samstag. Ach ja. Das weiße Finish auf weißem Grund überzeugt noch nicht so ganz. Da muss ich noch was machen...
patrick
Dachte wir können mal einen Thread über Erstflüge gebrauchen.
Hab gestern bei eher sehr widrigen Bedingungen meine Beinecke 4m ASH 26 (ca. 4,1-4,2kg) eingeflogen. Der Wind kam so zwischen 3-5bft., und auch noch in 45°zur Bahn (genau in Blickrichtung vom Bild). ABER es hat trotz aller Vernunft zu stark gejuckt. Juli hat wie schon geschrieben geschleppt, und die ASH ist sowas von brav hinterhergeflogen, das es fast zu einfach war. Gleich beim erste Flug hab ich etwas Thermik erwischt, und mal ein bissel gekurbelt. Ging aber nich lange, da die Thermik sehr schnell richtung Ortschaft versetzt wurde. Die Landung war trotz dem Wind garnicht so wild. Die ASH fliegt echt sehr brav. Genau das was ich gesucht hatte! Gleich den Zweitflug hinterher. Dann haben wir es aber gut sein lassen, und uns für heute Vormittag verabredet.
Bis dahin hatte ich die EWD nochmal gemessen, und nun auf ca. 1,5° eingestellt (war vorher über 2°). Heute hab ich dann noch etwas mit dem Schwerpunkt gespielt (etwas mehr nach Hinten/zur Steckung). Da ist noch Raum zum optimieren. Fliegt aber echt schön, mir ab und zu etwas zu flott, aber wie gesagt die ist noch nicht eingestellt.
Leider haben ich nur ein Bild vom Samstag. Ach ja. Das weiße Finish auf weißem Grund überzeugt noch nicht so ganz. Da muss ich noch was machen...
patrick
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9725
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Erstflüge
Moin Patrick
Klasse! Wie ich dir versprochen hatte, ein total problemlos-gutmütiger Thermikballon, perfekt zur Vorschnüffeln wenn du mit der ASG zu uns an den Hang kommst
Liebe Grüße an Julian!
Gruß Christian
Klasse! Wie ich dir versprochen hatte, ein total problemlos-gutmütiger Thermikballon, perfekt zur Vorschnüffeln wenn du mit der ASG zu uns an den Hang kommst
Liebe Grüße an Julian!
Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
Re: Erstflüge
Hallo Leute,
hatte heute auch Erstflug mit meinem neuen SRTL. Alles prima, fliegt wie man es erwartet, leider keine Flugbilder.
Viele Grüße
Jörg
hatte heute auch Erstflug mit meinem neuen SRTL. Alles prima, fliegt wie man es erwartet, leider keine Flugbilder.
Viele Grüße
Jörg
- Dateianhänge
-
- PICT6657r.jpg (280.55 KiB) 8501 mal betrachtet
- Nurflügelfan
- Moderator
- Beiträge: 1400
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 14:04
- Wohnort: Kaufbeuren
Re: Erstflüge
Hi Ihr beiden,
glückwunsch zu eueren Erstflügen.
MfG Maxi
glückwunsch zu eueren Erstflügen.
MfG Maxi
Re: Erstflüge
Ja die ASG
Jetzt da sie ASH fast fertig ist, kanns mit der ASG auch wieder weitergehen. Wird dann der nächste Erstflug (und mein fünfter dieses Jahr).
@Christian
Davon kannste ausgehen, das ich erst mal was Anderes vom Berg werfe! Als Flandheini muss ich da noch etwas üben
@Jörg
Schicker SRTL, und Gratulation zum Erstflug
patrick
Jetzt da sie ASH fast fertig ist, kanns mit der ASG auch wieder weitergehen. Wird dann der nächste Erstflug (und mein fünfter dieses Jahr).
@Christian
Davon kannste ausgehen, das ich erst mal was Anderes vom Berg werfe! Als Flandheini muss ich da noch etwas üben
@Jörg
Schicker SRTL, und Gratulation zum Erstflug
patrick
Re: Erstflüge
Diesmal bitte nicht in den Boden rammen! Geile Kiste, wir waren am Sonntag auch noch mal am Felsen.jduggen hat geschrieben:Hallo Leute,
hatte heute auch Erstflug mit meinem neuen SRTL. Alles prima, fliegt wie man es erwartet, leider keine Flugbilder.
Viele Grüße
Jörg
Ging nicht mehr so gut wie Samstags.
Gruß Rainer
Re: Erstflüge
Hallo,
Bei schönem Ostwind hatte ich heute Erstflug mit meiner B4
! Sie hat meine Erwartungen und Hoffnungen voll erfüllt
.
Matthias hat einige schöne Bilder gemacht: http://buedel.eu/b4.php
Viele Grüße
Elmar
Bei schönem Ostwind hatte ich heute Erstflug mit meiner B4



Matthias hat einige schöne Bilder gemacht: http://buedel.eu/b4.php
Viele Grüße
Elmar
Re: Erstflüge
Super schickes Modell!!!
GW zum Erstflug
Gruß
Michael
GW zum Erstflug
Gruß
Michael
Ich flieg Mode 4....aber erinnert mich bitte dran.
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...

Re: Erstflüge
Hi
auch von mir Gratulation.
B4 is immer gut, stehe ich total drauf (auch wenn deine etwas bunt ist).
patrick
auch von mir Gratulation.
B4 is immer gut, stehe ich total drauf (auch wenn deine etwas bunt ist).
patrick
Re: Erstflüge
Hi,schönes Fliegerchen was du gebaut hast und noch viele schöne flüge mit der B4.
gruß Thomas
gruß Thomas
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9725
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Erstflüge
Moin
Auch von mir Glückwunsch zum gelungenen Erstflug des Kanarienvogels
Sieht richtig gut aus, zwar immer noch typisch B4, aber doch eben bunter und anders.
Gruß Christian
Auch von mir Glückwunsch zum gelungenen Erstflug des Kanarienvogels
Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
Re: Erstflüge
Heute war Erstflug von Thomas seinem neu gebrauchten SSL im Biene-Maja-Design
Thomas, ich wümsch Dir viele schöne Flüge mit dem SSL und vielleicht ist auch der ein oder andere Wettbewerbserfolg dabei....und Michael freut sich sicher auch darüber dass Du seinen roten SSL jetzt in öfter Ruhe läßt
Gruß,
Uwe.

Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt, ....am Hang auch ohne Motor....
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
Wer nichts weiß muss alles glauben!

Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
Wer nichts weiß muss alles glauben!
Re: Erstflüge
Biene-Maja
Nee, mal im Ernst, sieht Klasse aus der Vogel! Tolle Bilder zudem!

Re: Erstflüge
Hi Uwe,Danke für die schönen Bildchen
,war ein schöner nachmittag.
gruß Thomas

gruß Thomas
Re: Erstflüge
Schick Thomas!! Wünsche dir viel Spass damit.
LG
Michel
LG
Michel
Ich flieg Mode 4....aber erinnert mich bitte dran.
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...

- Nobby_segelflieger
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 23:33
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen / Titisee- Neustadt
Re: Erstflüge
Moin Thomas
Glückwunsch zum Erstflug deines SSL. Viele schöne Flüge damit.
Glückwunsch zum Erstflug deines SSL. Viele schöne Flüge damit.
Sehr Hanglastige Grüße aus dem Südschwarzwald/Baden
DRANGzumHANG
Jeti DC-16 und WEATRONIC DV4
Nobby
DRANGzumHANG
Jeti DC-16 und WEATRONIC DV4
Nobby
Re: Erstflüge
Hallo Thomas
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung und zum gelungenen Erstflug !
Sieht gut aus
Viele Grüße
Elmar
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung und zum gelungenen Erstflug !
Sieht gut aus

Viele Grüße
Elmar
Re: Erstflüge
Beim SSL war ich ja dabei, deshalb "nur" Glückwunsch an Elmar! Schön das deine B4 so fliegt wie du es dir vorgestellt hast! Und jetzt gehts an dein anderes Projekt 
Da freu ich mich auch drauf
Gruß Tobi

Da freu ich mich auch drauf

Gruß Tobi
Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9725
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Erstflüge
Moin Thomas
Glückwunsch! Cool, jetzt kann dir Michael 1:1 zeigen wo der Bartel de Moschd holt!
Gruß Christian
Glückwunsch! Cool, jetzt kann dir Michael 1:1 zeigen wo der Bartel de Moschd holt!

Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
Re: Erstflüge
Tja.....da bin ich auch mal gespannt wer am Ende die Nase vorne hatchristianka6cr hat geschrieben:Glückwunsch! Cool, jetzt kann dir Michael 1:1 zeigen wo der Bartel de Moschd holt!![]()
![]()


Gruß
Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Re: Erstflüge
Hallo Leute,
hatte meinen Erstflug vor ca. 3 Wochen meine FS 4000 hatte Airborne
.
Flugbild ist Herrlich
:
Gruß DonM.
hatte meinen Erstflug vor ca. 3 Wochen meine FS 4000 hatte Airborne

Flugbild ist Herrlich

Gruß DonM.
Re: Erstflüge
Hallo zusammen,
da es ja heißt Erstflüge hier der zweite Eintrag.
Letzte Woche hatte meine FS 3000 ebenfalls Airborne
.
Also echt Klasse was da der Volker Klemm so in seiner Harzbude (Werkstattkeller) so ausballdovert hat
.
Da ich ja eine FS 4000 schon habe war die FS 3000 ja schnell dazugekommen, man braucht
ja nur den Rumpf und das Leitwerk die Fächen sind die Aussenflächen der Großen 4000er. Meine
Aussenflächen sind direkt mit Ballastkammern bestückt damit ich die kleine auch Gut Ballistisch
Aufnudeln kann(Abfluggewicht 3035gr. incl. 500gr. Ballast).
Fliegt sehr Flott und ist Irre Wendig. Hier das Farbschema sie ist sehr Gut zu sehen.
Das Blockbild von Unten auch sehr Gut Sichtbar.
Und nochmal von der Seite.
Gruß DonM.
da es ja heißt Erstflüge hier der zweite Eintrag.
Letzte Woche hatte meine FS 3000 ebenfalls Airborne


Also echt Klasse was da der Volker Klemm so in seiner Harzbude (Werkstattkeller) so ausballdovert hat

Da ich ja eine FS 4000 schon habe war die FS 3000 ja schnell dazugekommen, man braucht
ja nur den Rumpf und das Leitwerk die Fächen sind die Aussenflächen der Großen 4000er. Meine
Aussenflächen sind direkt mit Ballastkammern bestückt damit ich die kleine auch Gut Ballistisch
Aufnudeln kann(Abfluggewicht 3035gr. incl. 500gr. Ballast).
Fliegt sehr Flott und ist Irre Wendig. Hier das Farbschema sie ist sehr Gut zu sehen.
Das Blockbild von Unten auch sehr Gut Sichtbar.
Und nochmal von der Seite.
Gruß DonM.
Re: Erstflüge
Hallo,
Glückwunsch zum Erstflug!! Die FS 4000 hat wirklich ein sehr schönes Flugbild
Viele Grüße
Elmar
Glückwunsch zum Erstflug!! Die FS 4000 hat wirklich ein sehr schönes Flugbild

Viele Grüße
Elmar
Re: Erstflüge
Mal eine Zwischenfrage erlaubt?
Da heißt es Erstflüge.
Das gilt doch nicht für fertig gekaufte und bereits von tausenden ARF-Modellfliegern mehr als erprobten Modellen. Das gilt ganz speziell für die GfK-/CfK-Flieger. Die gleichen sich ja wie ein Ei dem anderen, lediglich die Lackierung ist unterschiedlich.
Eine Ausnahme, nach der ein Erstflug besonders zu erwähnen ist, ist der Erstflug nach einer umfangreichen Reparaturorgie.
Stimmts? Oder fallt über mich her
Gruß Heinz
Da heißt es Erstflüge.
Das gilt doch nicht für fertig gekaufte und bereits von tausenden ARF-Modellfliegern mehr als erprobten Modellen. Das gilt ganz speziell für die GfK-/CfK-Flieger. Die gleichen sich ja wie ein Ei dem anderen, lediglich die Lackierung ist unterschiedlich.
Eine Ausnahme, nach der ein Erstflug besonders zu erwähnen ist, ist der Erstflug nach einer umfangreichen Reparaturorgie.
Stimmts? Oder fallt über mich her


Gruß Heinz
Re: Erstflüge
servus
hallo Heinz
so ganz explizit auf rep. und selbtsbau bezieht sich da thema ja nicht.....
lass sie halt Zeigen was sie sich alle leisten können ..ich schau dann halt neidisch Duck und weg
hallo Heinz
so ganz explizit auf rep. und selbtsbau bezieht sich da thema ja nicht.....

lass sie halt Zeigen was sie sich alle leisten können ..ich schau dann halt neidisch Duck und weg

Re: Erstflüge
Hallo Heinz,PIK 20 hat geschrieben:Mal eine Zwischenfrage erlaubt?
Da heißt es Erstflüge.
Das gilt doch nicht für fertig gekaufte und bereits von tausenden ARF-Modellfliegern mehr als erprobten Modellen. Das gilt ganz speziell für die GfK-/CfK-Flieger. Die gleichen sich ja wie ein Ei dem anderen, lediglich die Lackierung ist unterschiedlich.
Eine Ausnahme, nach der ein Erstflug besonders zu erwähnen ist, ist der Erstflug nach einer umfangreichen Reparaturorgie.
Stimmts? Oder fallt über mich her![]()
![]()
Gruß Heinz
im Prinzip hast Du Recht.
Aber für mich ist das mein Persönlicher Erstflug mit der FS 4000 und FS 3000 gewesen.
Gruß Manfred.
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9725
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Erstflüge
Moin Heinz
*Daumenhochsmilie*
Schalengurkeneinfliegen ist imho weniger spannend als der Erstflug eines EGE´s, bei dem kann man deutlich mehr falsch machen...
Gruß Christian
*Daumenhochsmilie*


Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
Re: Erstflüge
Servus
Dann wollen wir Christian mal zum gelungen Entjungfern seiens Verschleißteils, das er ja in der Luft aushärtet Gratulieren.
Dann wollen wir Christian mal zum gelungen Entjungfern seiens Verschleißteils, das er ja in der Luft aushärtet Gratulieren.