das neue Jahr steht kurz bevor und ich bin auf der Suche nach einem neuen Wegbegleiter für die nächste Saison. Und zwar bin ich auf der Suche nach einem aktuelleren F3B/F3F Flieger vor allem für die Berge und in der Ebene. Dieses Jahr hatte ich im Hangflugurlaub am Gaugen einen Pace F4 dabei und war auch eigentlich durchaus zufrieden und angetan von dem Modell. Aber gerade bei eher mittleren Bedingungen denke ich das ein F3X'ler die bessere Wahl ist und auch die Sichtbarkeit durch die größere Flächentiefe vor allem in den Bergen von Vorteil ist. Denn gerade am Gaugen ist es eigentlich meistens so, dass man weiter raus fliegen muss und da war es mit dem schmalen Flügel des Pace manchmal schon echt kritisch.

Ich habe mir jetzt die letzten Tage viele Themen durchgelesen und konnte mir schon ein paar Favouriten heraus suchen. Jetzt hoffe ich auf euch um mir bei der Entscheidung zum engültigen Modell zu helfen. Ich denke hier sind einige dabei die die Modelle schon fliegen gesehen haben bzw. schon selber geflogen sind und können mir sagen welches Modell das geeignetste wäre. Vielleicht habt ihr ja sogar noch ein Modell im Hinterkopf wo auch gut in mein Portfolio passen würde, dann bitte immer her damit!
Die von mir ausgesuchten Modelle wären der Avatar F3B, Energija 2, Thor und der Splint 30V. Ich wünsche mir "einfach" einen guten Allrounder für die Berge und in der Ebene an der Flitsche. Aus optischen Gründen wünsche ich mir auf jeden Fall ein V-Leitwerk. Ich denke der Ausbau spielt da jetzt noch erstmal die kleinere Rolle, dennoch schreibe ich es jetzt einfach mal dazu. Einbauen werde ich KST HV Servos, das ganze dann an 2s. Antrieb möchte ich wie gesagt keinen Einbauen, auch wenn es manchmal vielleicht von Vorteil wäre, aber ohne Motor macht es einfach mehr Spaß.

Ich freue mich schon auf eure Antworten und Vorschläge.
Grüße, Maxi