
Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9726
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.

Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
- Nurflügelfan
- Moderator
- Beiträge: 1400
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 14:04
- Wohnort: Kaufbeuren
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Baui, ich habe meins ja schon vorbestellt.
Grüße, Max.


Grüße, Max.
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9726
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Moin
Mal ein Doppelsitzer der etwas anderen Art
Gruß Christian
Mal ein Doppelsitzer der etwas anderen Art

Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Der Postbote war da!!!
Hat mir einen Gezores übergeben!!!
LG
Michel
Hat mir einen Gezores übergeben!!!



LG
Michel
Ich flieg Mode 4....aber erinnert mich bitte dran.
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...

Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Hi Michel, na dann viel Spaß beim bauen und immer schön in die Anleitung guggen, damit Thomas sich die Arbeit damit nicht umsonst gemacht hatMcLaut hat geschrieben:Der Postbote war da!!!
Hat mir einen Gezores übergeben!!!![]()
![]()
![]()
LG
Michel

Der Aufbau ist auch anders als bei konventionellen Papierplan-Bausätzen, da sollte man sich an die Aufbaureihenfolge halten damit im wahresten Sinne des Wortes nichts schief geht....
Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt, ....am Hang auch ohne Motor....
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
Wer nichts weiß muss alles glauben!

Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >> Hier klicken <<
Wer nichts weiß muss alles glauben!
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9726
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
...und noch ein paar Harz- und IMC-Rührstäbchen über den lieben Bäcker um die Ecke gekauft:
Gruß Christian
Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Das hier hab ich mir diese Woche gegönnt
Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
- TilmanBaumann
- Beiträge: 835
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 16:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Quallen. Unsere natürlichen Feinde am Hang. 

Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Tja, der eine hat was gegen Quallen, der andere hat was gegen Scale Segler mit rotationsbremsklappe vorne dran, jeder wie er will 

Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
- TilmanBaumann
- Beiträge: 835
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 16:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Auch wenn sie nerven. Paragleiter haben immer Vorrecht und haben es immer nötiger als wir. Denn die haben so selten die richtigen Bedingungen, da muss man ja geradezu Mitglied haben.
Nerven trotzdem.
Nerven trotzdem.

- speedchris
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:04
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Uiuiui wo bekommt man den eine B12, sie suche ich seit Jahren 

- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9726
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Moin Chris
Bekommt man garnicht mehr, vor allem nicht die schöne mit 4,5m, eher die kleine mit 3, irgendwas die es mal gab. Ich form das Ding aber eh ab, da der Rumpf grottig ist, dann kannst dir auch eine bauen
Gruß Christian
Bekommt man garnicht mehr, vor allem nicht die schöne mit 4,5m, eher die kleine mit 3, irgendwas die es mal gab. Ich form das Ding aber eh ab, da der Rumpf grottig ist, dann kannst dir auch eine bauen

Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
- Nobby_segelflieger
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 23:33
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen / Titisee- Neustadt
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Moin Tobi
Mööönsch Tobi was hat dich denn geritten dir einen Modellteebeutel zuzulegen. Bei uns am Hang fliegt auch hin und wieder einer mit einem solchen Teebeutel, von Hacker. Die Leistung vom neueseten Hacker Modell ist nicht gerade der Bringer. Und wie oft hat er das Teil schon aus den Bäumen "gerettet" nach einem Klapper.
Tilman hat schon recht mit seinem Beitag.
Bei mir am Haushang Fliegen auch Manntragende Teebeutel, mit denen kommen wir super aus. An anderen Hängen wird man, oder sind wir Modellsegelflieger schon verdrängt worden. Erst diesen Sommer ist einer der Besten Nordhänge im weiten Umkreis für uns Modellflieger GESPERRT worden und die Teebeutel durften sich sogar eine Startschneise in den Wald hauen lassen................... wo bleiben da die Naturschützer ????????????
Viel Spass noch mit dem Teil
Mööönsch Tobi was hat dich denn geritten dir einen Modellteebeutel zuzulegen. Bei uns am Hang fliegt auch hin und wieder einer mit einem solchen Teebeutel, von Hacker. Die Leistung vom neueseten Hacker Modell ist nicht gerade der Bringer. Und wie oft hat er das Teil schon aus den Bäumen "gerettet" nach einem Klapper.
Tilman hat schon recht mit seinem Beitag.
Bei mir am Haushang Fliegen auch Manntragende Teebeutel, mit denen kommen wir super aus. An anderen Hängen wird man, oder sind wir Modellsegelflieger schon verdrängt worden. Erst diesen Sommer ist einer der Besten Nordhänge im weiten Umkreis für uns Modellflieger GESPERRT worden und die Teebeutel durften sich sogar eine Startschneise in den Wald hauen lassen................... wo bleiben da die Naturschützer ????????????
Viel Spass noch mit dem Teil
Sehr Hanglastige Grüße aus dem Südschwarzwald/Baden
DRANGzumHANG
Jeti DC-16 und WEATRONIC DV4
Nobby
DRANGzumHANG
Jeti DC-16 und WEATRONIC DV4
Nobby
- speedchris
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:04
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Hört sich super an, Du wirst mich im Winter eh öfters an der Backe haben 

- Nebukadneza
- Administrator
- Beiträge: 1233
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:36
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
christianka6cr hat geschrieben:die schöne mit 4,5m
ÄÄäääääääh wart mal. Der Rumpf der da kaum durchs Treppenhaus gepasst hat ist für 4.5Meter? Von so Bildern wie:
http://www.sailplanedirectory.com/images/b-12.jpg
Ausgegangen hätte ich jetzt vermutet dass die Möhre eher so ... 6-7 kriegt?
Oh wow muss ich wohl Ahnungslos sein. Tut mir echt leid ;).
Grüßle
-Dario
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9726
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Moin
Och, ich find die Dinger cool. Nur hat der free für normalen Hangflug einfach zu wenig Leistung, ist aber der bazahlbarste von Hacker. Die großen Schirme sind mir mit dann flugfertig annähernd 1000€ einfach zu teuer als Spielzeug für nebenher, sonst hätte ich auch schon sowas.
@ Chris: Sehr gerne! Bis ende Oktober sollte dann auch der große 2. Keller fertig betoniert sein, dann ist ordentlich Platz für alle
@Dario: Janee, das Ding passt tatsächlich noch quer in das Doppelstockbett hinten im Womo, das kann nicht größer sein
Gruß Christian
Och, ich find die Dinger cool. Nur hat der free für normalen Hangflug einfach zu wenig Leistung, ist aber der bazahlbarste von Hacker. Die großen Schirme sind mir mit dann flugfertig annähernd 1000€ einfach zu teuer als Spielzeug für nebenher, sonst hätte ich auch schon sowas.

@ Chris: Sehr gerne! Bis ende Oktober sollte dann auch der große 2. Keller fertig betoniert sein, dann ist ordentlich Platz für alle

@Dario: Janee, das Ding passt tatsächlich noch quer in das Doppelstockbett hinten im Womo, das kann nicht größer sein

Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
- Nurflügelfan
- Moderator
- Beiträge: 1400
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 14:04
- Wohnort: Kaufbeuren
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
*räusper räusper* Nichts gegen Teebeutel!!



- Nobby_segelflieger
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 23:33
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen / Titisee- Neustadt
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Moin Maxi
Ja jaaa ist ja scho gut. Hab nur schon genug Ärger mit den Jungs gehabt. Und wie geschrieben, für die /den Verband gelten so wie ich das sehe keine Naturschutz oder Landschaftsschutzbestimmungen.
Ja jaaa ist ja scho gut. Hab nur schon genug Ärger mit den Jungs gehabt. Und wie geschrieben, für die /den Verband gelten so wie ich das sehe keine Naturschutz oder Landschaftsschutzbestimmungen.
Sehr Hanglastige Grüße aus dem Südschwarzwald/Baden
DRANGzumHANG
Jeti DC-16 und WEATRONIC DV4
Nobby
DRANGzumHANG
Jeti DC-16 und WEATRONIC DV4
Nobby
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Hi
Ja Ist den schon bald Weihnachten
Zwar nicht gekauft aber Selbergefräst auf Wunsch meiner Frau man kann ja nicht früh genug an Weihnachten denken
Norbert
Ja Ist den schon bald Weihnachten
Zwar nicht gekauft aber Selbergefräst auf Wunsch meiner Frau man kann ja nicht früh genug an Weihnachten denken
Norbert
- Dateianhänge
-
- Alles auf Platte 300 x 420 mm 4 mm Pappel
- DSCF5382.JPG (113.07 KiB) 1558 mal betrachtet
-
- DSCF5381.JPG (116.38 KiB) 1558 mal betrachtet
-
- DSCF5380.JPG (121.52 KiB) 1558 mal betrachtet
-
- DSCF5379.JPG (119.32 KiB) 1558 mal betrachtet
-
- DSCF5378.JPG (125.63 KiB) 1558 mal betrachtet
-
- Nikolaus mit Teelicht
- DSCF5377.JPG (127.28 KiB) 1558 mal betrachtet
- TilmanBaumann
- Beiträge: 835
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 16:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Erinnert mich an die Situation am Kandel. Paragleiter und Hanggleiter haben da Rampen und Wiesen. Von spezifischen Vogelschutzzeiten abgesehen haben die da ziemlich volles Hausrecht.Nobby_segelflieger hat geschrieben:Moin Maxi
Ja jaaa ist ja scho gut. Hab nur schon genug Ärger mit den Jungs gehabt. Und wie geschrieben, für die /den Verband gelten so wie ich das sehe keine Naturschutz oder Landschaftsschutzbestimmungen.
Nebenan wurden angeblich schon Kinder die Drachen steigen lassen angemacht. Modellfliegen ist selbstverständlich strengstens verboten im Naturschutzgebiet.

Aber auf Menschlicher Ebene wird es wieder gut. Habe mal nachgefragt ob ich am Nachbar-Vereinshang fliegen darf. Hatten die nichts dagegen. Muss man nur fragen.

Man muss halt neidlos anerkennen das die Jungs die bessere Lobby haben.

Ich mag es sehr das Hangfliegen meistens Wild ist. Vereine reizen mich nicht.
Aber eine gute Lobby und ein bisschen Kohle um Gelände zu mieten kann echt helfen.
PS: Sorry off-topic rant.
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9726
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Moin
Heute kamen die Zepsus-Magnetschalter an. Damit kann dann ua das Röckchen ausser zum Laden geschlossen bleiben.
Gruß Christian
Heute kamen die Zepsus-Magnetschalter an. Damit kann dann ua das Röckchen ausser zum Laden geschlossen bleiben.
Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Huhu...
für ein kommmendes Schalenprojekt habe ich mir mal diese Servos bestellt...
https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... duct=29334
https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... duct=42955
und diesen Akku...
https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... duct=32201
Das wird mein erster Versuch mit High Voltage...
hoffe das passt so.
LG
Michel
für ein kommmendes Schalenprojekt habe ich mir mal diese Servos bestellt...
https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... duct=29334
https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... duct=42955
und diesen Akku...
https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... duct=32201
Das wird mein erster Versuch mit High Voltage...
hoffe das passt so.
LG
Michel
Ich flieg Mode 4....aber erinnert mich bitte dran.
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...

Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Mit den 239 er Servos hab ich in der Standart digital Version ja ne menge ungetrübten Spass, ich hatte bisher nur einen Servoschaden, da wurde das Modell aber wiklich brutal auf dem Butterfly im gepflügten trockenen Acker notgelandet wegen ... Lehrerin mit kindern auf der Landewiese veteilt und Notewende . Dann mit satt rückenwind in den Acker.
Bei abgebrochenenm 1,5mm Cfk Ruderhorn total verbogenen 1,5mm Anlenkgestänge das recht kuzz ist dürfen dann auch die Wellen im Servo verbogen sein.
Mit Hv habe ich leider keien erfahrungen die darfst Du jetzt machen
Die Leitwerkservos die Du jetzt gewählt hast halte ich vorätig für die Schumwaffelfraktion, die sind mechnisch robust auch für angelenkte Bugräder .
Haben mir aber zu vielele Spiel im Getriebe von neu Weg. Für das Höhenleitwerk an eienm Guten segler wos genau geht würde ich sie nicht einstezen .
Gute Langzeiterfahrung habe ich mit ...https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... _13sec.htm leider nur bis 6V.
Die Servos sind Stellgenau mechnisch robust und lassen sich auch bei harten Abstürzen kaum beindrucken .
Funliner Rumpf matsch , 3mm Schubegstänge zum V Veitwerk gebrochen Servospant gebrochen, Servohebel gebrochen Servos unverändert.
Vorausgegendgen sind ca 150 Flugstunden .
Die servos hatte ich auch in einem Nurflügel im einsatzt und war begeistert.
An alten Analog empfängerausgängen nicht verwenden ! Die brauchen Digitalsignal . Ohne machen die wiklich große Stellschritte
Wo baust du die denn jetzt ein ?
Bei abgebrochenenm 1,5mm Cfk Ruderhorn total verbogenen 1,5mm Anlenkgestänge das recht kuzz ist dürfen dann auch die Wellen im Servo verbogen sein.
Mit Hv habe ich leider keien erfahrungen die darfst Du jetzt machen

Die Leitwerkservos die Du jetzt gewählt hast halte ich vorätig für die Schumwaffelfraktion, die sind mechnisch robust auch für angelenkte Bugräder .
Haben mir aber zu vielele Spiel im Getriebe von neu Weg. Für das Höhenleitwerk an eienm Guten segler wos genau geht würde ich sie nicht einstezen .
Gute Langzeiterfahrung habe ich mit ...https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... _13sec.htm leider nur bis 6V.
Die Servos sind Stellgenau mechnisch robust und lassen sich auch bei harten Abstürzen kaum beindrucken .
Funliner Rumpf matsch , 3mm Schubegstänge zum V Veitwerk gebrochen Servospant gebrochen, Servohebel gebrochen Servos unverändert.
Vorausgegendgen sind ca 150 Flugstunden .
Die servos hatte ich auch in einem Nurflügel im einsatzt und war begeistert.
An alten Analog empfängerausgängen nicht verwenden ! Die brauchen Digitalsignal . Ohne machen die wiklich große Stellschritte

Wo baust du die denn jetzt ein ?
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Naja...wird halt ein Schalentier... mehr wird noch nicht verraten!!! 

Ich flieg Mode 4....aber erinnert mich bitte dran.
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...
Schütts mir übern Kopp...Isch kann net mehr...

- TilmanBaumann
- Beiträge: 835
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 16:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Pläne für einen 1/8 scale 330cm Spannweite U2 'Segelflugzeug'.

Riesig!




Digital gekauft und zwei mal plotten lassen.
Mein plan.
Foam core Flügel.
Und den Rumpf würde ich gerne in styro Blöcken schneiden, schleifen und Form Urform bauen.
Ich hoffe bloß das ich die Energie habe das Projekt fertig zu stellen.

Riesig!




Digital gekauft und zwei mal plotten lassen.
Mein plan.
Foam core Flügel.
Und den Rumpf würde ich gerne in styro Blöcken schneiden, schleifen und Form Urform bauen.
Ich hoffe bloß das ich die Energie habe das Projekt fertig zu stellen.
- TilmanBaumann
- Beiträge: 835
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 16:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Der große
PS: Im zweiten Bild sieht man das Wurzel und Endprofil für den styro s Flügel.
Kommt mit spanisch vor.
Weg schmeißen und moderneres Profil verwenden?
Edit: Ich bin ja blöd. Ich habe ja die PDF Datein.
Hier ein Ausschmitt mit dem Profil. PPS: Selbstverstäandlich gebe ich Sicherheitsraubmordkopien an Interessierte weiter
Kommt mit spanisch vor.
Weg schmeißen und moderneres Profil verwenden?
Edit: Ich bin ja blöd. Ich habe ja die PDF Datein.
Hier ein Ausschmitt mit dem Profil. PPS: Selbstverstäandlich gebe ich Sicherheitsraubmordkopien an Interessierte weiter
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9726
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Moin Tilman
Als PDF gibt´s den Plan auch hier: http://www.outerzone.co.uk/plan_details.asp?ID=1653
Logisch muss da ein anderes Profil her, du hast da irgendwas zwischen E205 und C-Y abgebildet...
Gruß Christian
Als PDF gibt´s den Plan auch hier: http://www.outerzone.co.uk/plan_details.asp?ID=1653
Logisch muss da ein anderes Profil her, du hast da irgendwas zwischen E205 und C-Y abgebildet...

Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
- TilmanBaumann
- Beiträge: 835
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 16:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Scheint nicht der selbe Plan zu sein.
Immerhin habe ich den plan in perfekt skaliertem PDF. Aber ich muss daraus wohl immer noch Vektoren extrahieren.
Das muss sich doch nach Indien oder so Outsourcen lassen...
Weil von Hand ausschneiden will ich das nicht. Wozu habe ich den den styro Schneider...
Immerhin habe ich den plan in perfekt skaliertem PDF. Aber ich muss daraus wohl immer noch Vektoren extrahieren.
Das muss sich doch nach Indien oder so Outsourcen lassen...
Weil von Hand ausschneiden will ich das nicht. Wozu habe ich den den styro Schneider...
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9726
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379, aber am liebsten mit dem Camper zum Fliegen in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Nein, ist nicht der selbe Plan, aber da du ja eh nur die "Aussenmaße" benötigst, ist das völlig Wurst.
Gruß Christian

Gruß Christian
Segelfliegen. Wo Motorkraft durch Intelligenz und Können ersetzt wird.
- TilmanBaumann
- Beiträge: 835
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 16:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Der große "das habe ich mir heute gekauft!" Thread.
Ich habe die Katze im Sack gekauft.
Aber ich habe scheinbar einen guten Kompromiss zwischen scale look und praktikablem Bau gefunden. Ich könnte jetzt einen Stapel Balsa kaufen und los legen wenn ich wollte.
Scheint alles Sinn zu machen so weit.
Bin ganz happy. Vor allem bin ich sehr beeindruckt das das pdf Plotten nur ein paar Euro kostet.
Irgendwann traue ich vielleicht auch mal an meinen lieblings PSS Vogel.
http://www.myhobbystore.co.uk/product/1 ... age-victor
Aber wie alle typisch britische Aerodynamik hat der Vogel absurd komplexe sexy Kurven. Komplett absurd so einfach nach zu bauen. Aber eines Tages...
Aber ich habe scheinbar einen guten Kompromiss zwischen scale look und praktikablem Bau gefunden. Ich könnte jetzt einen Stapel Balsa kaufen und los legen wenn ich wollte.
Scheint alles Sinn zu machen so weit.
Bin ganz happy. Vor allem bin ich sehr beeindruckt das das pdf Plotten nur ein paar Euro kostet.
Irgendwann traue ich vielleicht auch mal an meinen lieblings PSS Vogel.
http://www.myhobbystore.co.uk/product/1 ... age-victor
Aber wie alle typisch britische Aerodynamik hat der Vogel absurd komplexe sexy Kurven. Komplett absurd so einfach nach zu bauen. Aber eines Tages...