Aktuelles rund ums Forum
-
Oepfelchen
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 11:16
- Wohnort: Lörrach
Beitrag
von Oepfelchen » Do 3. Mai 2018, 11:57
UweH hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2018, 22:04
Der DMFV richtet den Modellflug echt nobel zugrunde, toller Verband
Eine generelle Erlaubnis die in ungeregelten FFH-Gebieten den bisher genehmigungsfreien Modellflug ermöglicht und die ich selbst auf Papier ausdrucke wäre mir lieber.
Gruß,
Uwe.
Kenntnisnachweis in Steckkartenform in Plastik kam heute bei mir an

Ich bin durchaus in der Lage vernünftig zu sein,das macht aber keinen Spaß!
Gruß Jürgen
-
Goofy
- Beiträge: 802
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 22:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Beitrag
von Goofy » Fr 4. Mai 2018, 06:39
Schon wieder ein Stück Plastikmüll, das irgendwann in den Weltmeeren landet
Ein Hoch auf die Politik, die das Leben in Europa so viel sicherer macht

.
Viele Grüße
Elmar
-
UweH
- Beiträge: 5560
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:50
- Wohnort: Bayerischer Zentral-Spessart
Beitrag
von UweH » Fr 4. Mai 2018, 08:24
Goofy hat geschrieben: ↑Fr 4. Mai 2018, 06:39
Schon wieder ein Stück Plastikmüll, das irgendwann in den Weltmeeren landet
...und in der Arktis

.....aber der Unterschied zu normalem Plastikmüll ist, dass der schon mal zu was Nutze war bevor er zum Müll wurde
Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt
Das Ranis-Tutorial für Hortenmodelle: >>
Hier klicken <<
......Hangflug ist das ohne Motor
-
Goofy
- Beiträge: 802
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 22:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Beitrag
von Goofy » Fr 4. Mai 2018, 17:30
Man kann diese Kärtchen prima dafür nutzen, Harz in das Gewebe einzuarbeiten

!
Viele Grüße
Elmar