Hallo,
hat einer Erfahrungen mit den Folien von Baytec.
http://213.23.113.132/xtCommerce_3.0.3/ ... ath=69_139
Kann ich zum Bügeln ein normales Bügeleisen nehmen, unter diesem würde ich ein Leinen Schuh nähen.?
Folie Baytec
Re: Folie Baytec
Hallo
Leider keine Erfahrungen einfach einen Meter kaufen und ausprobieren und mit Oracover vergleichen.
Normal kannst du ein normales Bügeleisen nehmen besser ein Reisebügeleisen , noch besser ein Folienbügeleisen
Norbert
Leider keine Erfahrungen einfach einen Meter kaufen und ausprobieren und mit Oracover vergleichen.
Normal kannst du ein normales Bügeleisen nehmen besser ein Reisebügeleisen , noch besser ein Folienbügeleisen
Norbert
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9687
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379 und 65582, aber am liebsten mit dem Camper in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Folie Baytec
Moin
Würd ich auch sagen, einfach einen Meter kaufen und antesten.
Zum Bügeln habe ich nur 1€ Bügeleisen vom Flohmarkt oder "geerbte" die eigentlich in den E-Schrott sollten. Für mich ist ein Folienbügeleisen reine Geldmacherei. Sauber bügeln kann man mit beidem gleichermaßen. Den Leinenschuh brauchst du eigentlich nicht, man bügelt eigentlich eh nur die Kanten mit dem Eisen und strafft den Rest mit dem Fön und streicht das dann mit einem Geschirrhandtuch an. Idealerweise hat man die Folie soweit beim Anbügeln der Kanten gestrafft, daß man sie mittig nur noch fixieren muss. Wer Falten ausbügeln muss, macht was falsch.
Gruß Christian
Würd ich auch sagen, einfach einen Meter kaufen und antesten.
Zum Bügeln habe ich nur 1€ Bügeleisen vom Flohmarkt oder "geerbte" die eigentlich in den E-Schrott sollten. Für mich ist ein Folienbügeleisen reine Geldmacherei. Sauber bügeln kann man mit beidem gleichermaßen. Den Leinenschuh brauchst du eigentlich nicht, man bügelt eigentlich eh nur die Kanten mit dem Eisen und strafft den Rest mit dem Fön und streicht das dann mit einem Geschirrhandtuch an. Idealerweise hat man die Folie soweit beim Anbügeln der Kanten gestrafft, daß man sie mittig nur noch fixieren muss. Wer Falten ausbügeln muss, macht was falsch.
Gruß Christian
Kreisel gehören in´s Kinderzimmer und Gyros auf den Teller...
Re: Folie Baytec
Hallo Norbert und Christian,
dann werde ich mal eins zwei Meter bestellen. Vergleichen kann ich nicht, habe noch keinerlei Erfahrung mit Folien.
Ich habe noch ein Bügeleisen im Keller, da geht der Dampfbetrieb nicht mehr. Aber ich glaube dass kann vernachlässigt werden.
Fönen geht mit einem einfachen Fön?
vorher etwas Sprühkleber auf dass EPP oder hält die Folie normalerweise auch so?
dann werde ich mal eins zwei Meter bestellen. Vergleichen kann ich nicht, habe noch keinerlei Erfahrung mit Folien.
Ich habe noch ein Bügeleisen im Keller, da geht der Dampfbetrieb nicht mehr. Aber ich glaube dass kann vernachlässigt werden.
Fönen geht mit einem einfachen Fön?
vorher etwas Sprühkleber auf dass EPP oder hält die Folie normalerweise auch so?
- christianka6cr
- Team
- Beiträge: 9687
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:18
- Wohnort: 79379 und 65582, aber am liebsten mit dem Camper in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Folie Baytec
Uaaaahhhhhhh...... Du sprichst ja noch immer vom Schaumbebügeln.....
Dafür geht imho nur Klebefolie wie zB Orastick.
Geh doch mal mit einem heißen Bügeleisen an ein Stückchen Styro und denk dann beim Bügeleisenputzen danach nochmal drüber nach was du da eigentlich machen möchtest
Gruß Christian

Dafür geht imho nur Klebefolie wie zB Orastick.
Geh doch mal mit einem heißen Bügeleisen an ein Stückchen Styro und denk dann beim Bügeleisenputzen danach nochmal drüber nach was du da eigentlich machen möchtest

Gruß Christian
Kreisel gehören in´s Kinderzimmer und Gyros auf den Teller...
Re: Folie Baytec
Hallo
ja wollte unteranderem den Schaumbomber bebügeln.
Hauptsächlich sollte aber mein Segler dran glauben der sollte ne neue Bespannung bekommen.
ja wollte unteranderem den Schaumbomber bebügeln.
Hauptsächlich sollte aber mein Segler dran glauben der sollte ne neue Bespannung bekommen.
Re: Folie Baytec
Bei den Schaumwaffeln hör mal lieber auf Christian, das wird so nix. Orastick, bzw. "vergleichbare" selbstklebende Folie ist da das Mittel der Wahl!
Gruß Wolfgang
Holm und Rippenbruch!

Holm und Rippenbruch!
Re: Folie Baytec
Hallo Wolfgag,
für den Styrobombr suche ich Selbstklebende Folie. Ich habe noch einen Segler der nicht vor meinem Bastelbegeisterung davon laufen kann.
Der bekommt neue Ruder und soll im neuen Glanze erstrahlen.
für den Styrobombr suche ich Selbstklebende Folie. Ich habe noch einen Segler der nicht vor meinem Bastelbegeisterung davon laufen kann.
Der bekommt neue Ruder und soll im neuen Glanze erstrahlen.