Hallo Uwe, erstmal danke für das Lob. :thumbup: auch wenn so ein dicker Hinterbau für das kleine Leitwerk etwas Overkill ist Der Aufbau ist tatsächlich Overkill, aber das habe ich bewusst so gewählt. So konnte ich direkt den späteren Aufbau der Flügelformen mit testen. Ich hoffe allerdings, dass ich...
Durch den einfachen Aufbau ist der Bauaufwand tatsächlich ziemlich gering. Die Dekupiersäge hilft dann noch beim zügigen aussägen und so ist die Kleine dann ziemlich fix zusammen gebaut.
die Miniray Formen veranlassen mich gerade viel Zeit im Keller zu verbringen. Allerdings musste ich die Zeit zwischen den Wachsschichten ja irgendwie rum bringen und so habe ich mir mal kurzer Hand eine kleine Me-163 im Maßstab 1:12 gebaut.
Jetzt darf das Ganze noch bis Samstag weiter aushärten und dann wird entformt. Ich bin wirklich gespannt ob mein erster Versuch im Formenbau was geworden ist...
abartig wie der kleine Fifi beschleunigt! Glückwunsch zu der Leistung und ich bin gespannt ob du da irgendwann nochmal eine Schippe drauf legen kannst.
Servus, nach den tollen Fotos des Miniray, musste ich einfach am Samstag mit dem Formenbau beginnen. :thumbup: Formen_Miniray_1.jpg Durch die vielen Ecken und Kanten war es gerade bei den größeren Grammaturen echt nervenaufreibend diese in die Form zu bringen, aber letztendlich hat es dann doch gekl...
Servus, ich habe auch mal die Hobbyking Folie versucht und war irgendwie nicht so überzeugt von der Verarbeitung. Klar es funktioniert auch, aber die Oracover ließ sich schöner verarbeiten und besser um die Rundungen bügeln. Auch finde ich die Farben von Oracover kräftiger und die Farbpalette ist vi...
Das Material für die Formen ist bestellt und die 5. Wachsschicht wurde heute eingebracht. Ziel ist es bis nächste Woche Sonntag die Formen bereit zum Abformen zu haben.
Hi Uwe, ja ich habe die Urmodelle direkt gekauft. Ich weis der Miniray ist nicht ganz einfach zum Abformen und gerade die Finne könnte leicht beim Entformen brechen. Da dachte ich mir mach ich lieber meine eigenen Urmodelle kaputt als geliehene. :mrgreen: Ich hoffe natürlich, dass die Formen alles h...
Servus, bei mir ist heute der Startschuss für mein neues Projekt gefallen. Ich habe Anfang des Jahres die Urmodelle des Miniray von Mario gekauft. Eigentlich wollte ich da dann auch gleich mit dem Abformen beginnen, aber dann kamen die Formen des MOH dazwischen. Es war allerdings bestimmt kein Fehle...
Servus Leute, ich habe gestern wegen des WiPer mit Max geschrieben und wir hätten beide Lust das Projekt in Angriff zu nehmen. Max würde sich anbieten die Urmodelle aus Plexiglas zu fräsen, damit diese dann abgeformt werden können. Um das ganze etwas abschätzen zu können würde uns nun interessieren ...
Servus, heute hat es nun endlich geklappt und der "MOH" ist geflogen. Insgesamt war es nun der 6. Versuch, welcher mit Erfolg gekrönt war. Die anderen fünf vorherigen Versuche waren leider mit dezenten Schwerpunkt-Problemen behaftet. :oops: Leider wie von mir üblich nur ein Bild am Boden. Ich habe i...
Servus, zwar nicht von heute sondern von Montag, aber wie sagt man so schön: "Besser spät, als nie!" :mrgreen: Nachdem am Montag ausreichend Wind gemeldet war, bin ich zum Haushang gefahren und war bisschen fliegen. Anfang trug es noch ausreichend aber leider flaute es schneller ab wie erhofft. Es h...
Servus, ich war diesen Sommer nach längerer Zeit wieder im Modellbau aktiv und habe mich einer für mich neuen Bauweise gewidmet. Dank Max (VauPee) hatte ich die Gelegenheit mich im Bau aus Formen zu versuchen. Er lieh mir die Formen seines Speed Nurflügels "MOH" (was der Name bedeutet weis ich noch ...
Hallo Uwe, danke für die Einstellwerte! :thumbup: Ich werde meinen Curst auch auf die kleine Klappe umbauen, nur leider fehlt mir derzeit etwas die Zeit und vorallem die Werkstatt... :roll: Ich ziehe Ende des Monats in eine neue Wohnung und muss da dann erstmal die neue Werkstatt einrichten. Ich hof...
Moin, nach langem hin und her probieren mit Einstellungen habe ich heute die Vario's doch nochmal auseinander gelötet um nachzusehen ob auch wirklich alles beachtet wurde. Naja und was soll ich sagen, natürlich hatte ich eine Lötbrücke vergessen zu setzen... :roll: Nachdem diese jetzt gesetzt war ko...
Hallo, ich habe heute das letzte Teil für meine OpenXvarios bekommen und auch direkt mal zwei zusammen gelötet. Jetzt habe ich aber ein Problem mit der Software. :roll: Ich habe erst die von Dario verlinkte Datei aufgespielt und obwohl ich die config_h angepasst hatte, wurde der Sensor nicht erkannt...
Was Du da gemalt hast schaut ok aus und könnte gehen. Am Besten ist es wenn auf der Luv Seite auch eine Steigung im Gelände ist. Dann steigt die Luftmasse ordentlich auf und es ist drunter Platz zum dissen. Hallo Jörg, danke für deine Antwort! Ja der Wald steht ebenso am Hang und die Luft sollte do...
Hallo Uwe, schönes Video und richtig Glück gehabt mit deiner unplanmäßigen Landung! :D Ich hätte dazu jetzt eine kurze Frage und zwar fliegst du dort ja an einem neuen Spot?! Ist dort der Leewirbel hinter den Büschen und Bäumen? Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer geeigneten Stelle für Heck...
das Hängle sieht doch ganz nett aus, nicht hoch, aber es schein relativ lang frei angeströmt zu sein Hi Uwe, ja ich hoffe auch das wenn die richtigen Bedingungen herrschen der Hang gut trägt. Wir waren heute dann wieder unterwegs und sind heute nach Tirol zum Moosberg gefahren. Am Hotel Goldenes La...
Heute bei schwacher Thermik zum Feierabend am Osthang: Wir waren heute auch wieder unterwegs und haben einen neuen Osthang getestet. Leider war der angekündigte Ostwind mehr ein Nordwind... :roll: IMG_6495.JPG Dennoch haben wir unser Glück versucht und konnten auch die ein oder andere Thermikblase ...
Servus, heute war ich mal mit einem Kollegen von mir am Hang. Dieser kommt eigentlich aus der Copterfliegerei, aber langsam wird sein Interesse fürs Segelfliegen immer größer. Deshalb habe ich ihn heute dazu überredet mit mir an einen kleinen Nordhang zu fahren. Anfangs war ich skeptisch ob dieser w...
Also falls du mit deiner Auslegung zufrieden bist und sich jemand findet der sowas schneidet, hätte ich evtl auch Interesse dran. Hallo Uwe und Tobi, also wenn es wirklich dazu kommt und sich jemand findet der ein paar Sätze schneidet, würden ein Kumpel und ich auch zwei Sätze nehmen. :thumbup: Grü...