Die Suche ergab 75 Treffer
- Sa 6. Jan 2018, 15:34
- Forum: Werkzeuge und Materialien
- Thema: Sekundenkleber - Qualitätsunterschiede?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2480
Sekundenkleber - Qualitätsunterschiede?
Yep, es gibt am Markt haufenweise verschiedene Sekundenkleber und Aktivatoren. Bisher habe ich meistens irgendwelche billigen Kleber verwendet. Ich hatte aber auch schon vermeintlich hochwertige, auf jeden Fall teure, CA-Kleber. Bisher konnte ich noch keinen Qualitätsunterschied feststellen. Das mag...
- Sa 6. Jan 2018, 15:16
- Forum: Elektrosegler allgemein
- Thema: benötige Tipps für den Motoreneinbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3442
Re: benötige Tipps für den Motoreneinbau
Hmmm ... das war dann wohl nix. Oder gibt es vielleicht doch noch einen Nachtrag?kingralf hat geschrieben:Hallo zusammen,
vielen Dank für eure tollen Tipps!
Ich werde berichten, wenn es weitergehen wird und wie es ausgegangen ist.
Schöne Ostern!
- Mi 1. Nov 2017, 22:44
- Forum: Off Topic
- Thema: Marktplatznutzung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 561
Re: Marktplatznutzung?
Hey, vielen Dank!
Ich habe tatsächlich aktuell kein Gesuch oder Angebot. Aber es war gerade einen Moment Muse und Zeit um das Thema mal wieder aufzugreifen
Ei jo, nochmals vielen Dank!
Ich habe tatsächlich aktuell kein Gesuch oder Angebot. Aber es war gerade einen Moment Muse und Zeit um das Thema mal wieder aufzugreifen

Ei jo, nochmals vielen Dank!
- Mi 1. Nov 2017, 22:33
- Forum: Off Topic
- Thema: Marktplatznutzung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 561
Marktplatznutzung?
Ei jo, bevor ich jetzt zum 3ten Mal probieren, möchte ich auf diesem Weg mal nach Hilfe rufen ... Den Marktplatz im Thermikboard kann ich laut Regeln erst nach Freischaltung durch den Admin nutzen. Das habe ich bisher 2 mal erfolglos durch eine PN zu initiieren versucht. Gibt es weitere Administrato...
- Do 12. Okt 2017, 22:30
- Forum: Seglermodelle allgemein
- Thema: (T-) Höhenleitwerksanlenkung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1089
Re: (T-) Höhenleitwerksanlenkung
Jau, vielen Dank Uwe & Elmar! Das war jetzt unerwartet und damit ziemlich hilf- und lehrreich :-) Ich hätt nich' gedacht , dass ein Bowdenzug die schlechtere Wahl wie ein Hebel ist. Ok, dann lass' ich das erstmal so wie es ist. Da es ein Graupner/Tangent Modell ist gehe ich mal optimistisch davon au...
- Mi 11. Okt 2017, 22:41
- Forum: Seglermodelle allgemein
- Thema: (T-) Höhenleitwerksanlenkung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1089
(T-) Höhenleitwerksanlenkung
Hallo Ihr Leut'! Ich habe mit einer gebrauchten 4m ASH 26 von Graupner/Tangent mein erstes Modell in dieser Größenordnung erstanden. Jetzt ist mir aufgefallen, das die Anlenkung des (T-) Höhenleitwerkes mit einem ziemlich großen Umlenkhebel im Seitenleitwerk realisiert wird. Der Hebel "steht" im Sei...
- So 1. Okt 2017, 17:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Seitenruder-Seilanlenkung bei Grossseglern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3225
Re: Seitenruder-Seilanlenkung bei Grossseglern
Jau, schließe mich an. Habe auch gerade den ganzen Bericht verarbeitet :thumbup: Ich fasse für mich zusammen, dass eine kurze Direktansteuerung das Maß der Dinge bleibt. Dagegen spricht lediglich das zusätzliche Gewicht im Heck und/oder die höhere Belastung des Servos bei Schlägen gegen das Seitenru...
- Sa 30. Sep 2017, 07:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Seitenruder-Seilanlenkung bei Grossseglern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3225
Re: Seitenruder-Seilanlenkung bei Grossseglern
Ich hoffe die Info hilft. Mir hat's geholfen :) Danke! Warum bzw. wann entscheide ich mich eigentlich für eine Seilanlenkung und gegen eine Schubstange oder einen Bowdenzug? Besonders bei größeren Modellen hätte ich gedacht, dass die kurze und direkte Anlenkung mit einem Heckservo die effizienteste...
- Di 26. Sep 2017, 10:14
- Forum: Werkzeuge und Materialien
- Thema: Schaumwaffeln lackieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3373
Re: Schaumwaffeln lackieren
Ok, dann ist es wohl die Flexibilität der Lexanlacke die sie Interessant für Elapor machen. Die Flügelspitzen sind doch sehr elastisch und es steht ganz klar zu befürchten, dass hier eine Farbe wieder absplittern würde. Ich werd' mir mal eine Dose bestellen und testen :-) Vielen Dank für Eure Aufklä...
- Mo 25. Sep 2017, 23:02
- Forum: Werkzeuge und Materialien
- Thema: Schaumwaffeln lackieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3373
Re: Schaumwaffeln lackieren
Ich zerre mal diesen alten Thread wieder aus dem Keller. Ich stehe genau vor der Problematik ... Dieser Tage will ich mal einen Lackierversuch an meinem Elapor-Modell (Heron) wagen. Etwas Recherche ergibt, dass man Elapor mit Aceton oder Nitro abreiben muss und dann mit nahezu beliebiger Farbe lacki...