Die Suche ergab 220 Treffer
- Di 18. Aug 2020, 10:56
- Forum: Nurflügel
- Thema: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
- Antworten: 599
- Zugriffe: 89252
Re: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
Ich habs leider immer noch nicht geschafft, den xbow2 auszurüsten, gibt aktuell zu viel andere Baustellen... Aber aufgrund des schönen Designs hat die Regierung einen Ehrenplatz genehmigt :D Das muss man dann natürlich direkt umsetzen, bevor sich das jemand anders überlegt [emoji1787] https://upload...
- Di 30. Jun 2020, 19:38
- Forum: Hangflug und DS
- Thema: Heute am Hang (Habt ihr Wind gehabt)
- Antworten: 91
- Zugriffe: 6959
Re: Heute am Hang (Habt ihr Wind gehabt)
Schönes Flottenfoto!
Vor allem wenn man weiss, wie groß die Fifi's sind [emoji16]
Konnteste jetzt voll ballastiert fliegen?
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
Vor allem wenn man weiss, wie groß die Fifi's sind [emoji16]
Konnteste jetzt voll ballastiert fliegen?
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
- Sa 20. Jun 2020, 17:42
- Forum: Off Topic
- Thema: Unser Chef-Aerodynamiker hat Geburtstag!!
- Antworten: 99
- Zugriffe: 23278
Re: Unser Chef-Aerodynamiker hat Geburtstag!!
Herzlichen Glückwunsch! 
Gruß
Marco

Gruß
Marco
- Fr 19. Jun 2020, 13:43
- Forum: Foren-Infos und Aktuelles
- Thema: Software Rollup und Downtime am 18.6.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 626
Re: Software Rollup und Downtime am 18.6.
Auch von mir Danke!
Tapatalk läuft problemlos, was ich bisher getestet hab.
Edit: Auch posten funktioniert
Gruß
Marco
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
Tapatalk läuft problemlos, was ich bisher getestet hab.
Edit: Auch posten funktioniert

Gruß
Marco
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
- Mo 2. Mär 2020, 13:50
- Forum: Nurflügel
- Thema: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
- Antworten: 599
- Zugriffe: 89252
Re: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
Hi, bzgl der Startmethoden habe ich übrigens bei der Version mit Mittelteil ein Wurfloch im Stil der "vor-f3k" HLG Zeiten eingefräst. Hier sieht man das einigermaßen, wie ich dann damit werfe: https://www.youtube.com/watch?v=3q1D3yvwKSI Hatte schon überlegt, ob man das dann nicht mit einer federbela...
- Di 25. Feb 2020, 17:16
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Nicht schlecht, sieht gut aus!
Fürn gedrucktes Modell sind auch die 214gr garnicht übel.
Kannst du etwas zum Druck sagen? Slicer, Düsendurchmesser, Material... Wie dick hast du die Endleiste ausgelegt und wie hast du das Scharnier gelöst?
Gruß
Marco
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
Fürn gedrucktes Modell sind auch die 214gr garnicht übel.
Kannst du etwas zum Druck sagen? Slicer, Düsendurchmesser, Material... Wie dick hast du die Endleiste ausgelegt und wie hast du das Scharnier gelöst?
Gruß
Marco
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
- Mi 8. Jan 2020, 22:59
- Forum: Nurflügel
- Thema: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
- Antworten: 599
- Zugriffe: 89252
Re: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
Wie findest du das?
Natürlich in gut und ohne Pixelfehler ... musste schnell gehen
Natürlich in gut und ohne Pixelfehler ... musste schnell gehen

- Mi 8. Jan 2020, 21:37
- Forum: Nurflügel
- Thema: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
- Antworten: 599
- Zugriffe: 89252
Re: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
Nachdem Marco bei der Anerkennung vornehm die Unterseite ausgeklammert hat ;) und ich auch noch nicht happy war hab ich die Folie nochmal runtergerissen und nochmal 3-4 Entwürfe (im CAD!) gemacht. Beim Leitwerk muss ich auch nochmal ran :roll: Gerade noch schnell geplottet und draufgeklebt...I like...
- Mo 6. Jan 2020, 17:05
- Forum: Nurflügel
- Thema: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
- Antworten: 599
- Zugriffe: 89252
Re: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
Oberseite sieht mega aus 

- Di 31. Dez 2019, 10:15
- Forum: Off Topic
- Thema: Der schnelle Fragen- und Antwort-Thread
- Antworten: 350
- Zugriffe: 57031
Re: Der schnelle Fragen- und Antwort-Thread
Wir haben auch schon Abreissgewebe mit Seku getränkt und nach dem Aushärten in Scharniergröße geschnitten und genau wie ein Scharnier mittig ins Ruder geklebt. Funktioniert auch, allerdings bauen wir deutlich kleinere Modelle...weiss nicht, ob das für größere geeignet ist.
- So 29. Dez 2019, 15:34
- Forum: Nurflügel
- Thema: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
- Antworten: 599
- Zugriffe: 89252
Re: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
Hallo Marco, ich antworte mal zum Teil für Martin weil ich hier noch ein paar Bilderchen meines aktuell im Bau befindlichen XBOW-Leitwerks posten möchte, nicht dass Deine Frage dadurch unter geht. Martin verwendet gewickelte CFK-Rohre, die es z.B. bei R+G gibt, vielleicht hat Martin noch eine günst...
- So 29. Dez 2019, 09:04
- Forum: Nurflügel
- Thema: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
- Antworten: 599
- Zugriffe: 89252
Re: Erstversuch Nurflügelauslegung: Mini-Hangnuri Bow
Hallo Martin,
Was sind das genau für Rohre, die ihr für die leitwerksübergänge nehmt? Gibt es da eine Bezugsquelle oder ist das auch Eigenbau?
Langsam muss ich mir doch auch nochmal eine 1,2m Version laminieren [emoji28]
Gruß
Marco
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
Was sind das genau für Rohre, die ihr für die leitwerksübergänge nehmt? Gibt es da eine Bezugsquelle oder ist das auch Eigenbau?
Langsam muss ich mir doch auch nochmal eine 1,2m Version laminieren [emoji28]
Gruß
Marco
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
- Mi 25. Dez 2019, 11:18
- Forum: Nurflügel
- Thema: FiFi-Rennbrett
- Antworten: 124
- Zugriffe: 13650
Re: FiFi-Rennbrett
Och, wenn das hier schon so losgeht, dann schließe ich mich da einfach noch ganz frech mit an
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch

- So 15. Dez 2019, 18:34
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187463
Re: Bilder aus der Werkstatt
Hallo Uwe, als Profil hat er ein RG15 bekommen. Ob und wie das bei dem Teil fliegt werden wir sehen, ich habe den vor fast 2 Jahren (habs nochmal nachgeschaut, das eine Jahr oben passt nicht :roll: ) einfach aus ner Laune heraus konstruiert und vorsichtshalber so, das der Teaserxxs Flügel mit leicht...
- So 15. Dez 2019, 10:22
- Forum: Off Topic
- Thema: Bilder aus der Werkstatt
- Antworten: 1430
- Zugriffe: 187463
Re: Bilder aus der Werkstatt
Langsam aber sicher wirds nen Flieger. Mein Langzeitprojekt: Ein microf5b Modell unter 250gr ähnlich dem teaserxxs von Max. Formen für Flügel und Leitwerk sind direkt aus ureol gefräst, Rumpfform wurde mangels passendem Rohmaterial und auch zum Test gedruckt. Das ganze läuft seit mittlerweile ca ein...
- Do 21. Nov 2019, 20:46
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30
Die Rumpfnase ist zwar abgesenkt, aber auf dem letzten Foto sieht es so aus, als wenn die zwei Auflagepunkte des Rumpfes parallel zur Flügelsehne stehen. Heisst das dann nicht auch, das er im normalflug leicht "hängt"? Hi Marco, mit der Anstellung des Flügels geht die Nase nach oben, hier hätte der...
- Do 21. Nov 2019, 16:24
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Ich glaube ich bin auch soweit durch, hab noch mehrere Kleinigkeiten in Absprache mit Max geändert und angepasst. Mal schauen, wie und wann es bei mir weitergeht, vorrangig war es für mich eine Konstruktionsübung und der Rumpf könnte gleich eine gute Basis für den nächsten Fifi werden. lilloo_4.jpg ...
- Do 21. Nov 2019, 08:16
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30
Lilloo-concept28.JPG //Martin Sieht gut aus :) Wie hast du das jetzt mit den 3-4 grad Anstellung des Flügels gemacht? Auf dem Foto sieht es so aus, als wenn die Flügelsehne waagerecht steht. Die Rumpfnase ist zwar abgesenkt, aber auf dem letzten Foto sieht es so aus, als wenn die zwei Auflagepunkte...
- Di 19. Nov 2019, 22:58
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Der Rumpf ist noch etwas schlanker geworden und die Nase wurde etwas länger. Dazu geht das Leitwerk jetzt bis unten und der Rumpf darin über.
Flächenanformung fehlt noch.
Flächenanformung fehlt noch.
- Mo 18. Nov 2019, 23:12
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Ich hab auch mal ein wenig weiter gebastelt Der Rumpf ist ausm Bauch raus gemalt, natürlich angelehnt an den Fifi Rumpf und auch ein wenig von den Bildern von Martin abgeschaut. Der Flügel ist dort jetzt erst mal 3° angestellt, stecknase kommt noch, geht im Moment um Optik. Um weniger Probleme beim ...
- Mo 18. Nov 2019, 10:40
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Hi Marco, Peter Wick hat hier mal geschrieben dass die aerodynamischen Eigenschaften der Profile am besten erhalten bleiben wenn man die Profilkontur je oben und unten "aufdreht" um die erforderliche Endleistendicke zu bekommen. Drehpunkt ist der vorderste Koordinatenpunkt der Nasenleiste. Ich kann...
- So 17. Nov 2019, 21:40
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Weiter gehts. Profile sind eingebaut, aufgefädelt an der Scharnierlinie und auf 0.15mm Endleistendicke angepasst. Das ganze ist etwas gefummel, bis auch wirklich alles sauber ist. Lilloo-16.JPG Dazu hätte ich auch direkt mal die ein oder andere Frage. Was ist die richtige Methode, die Endleiste auf...
- So 17. Nov 2019, 18:55
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Hi, wenn man etwas anders machen möchte heißt das nicht dass die Ausgangskonstruktion falsch war ;-) Beim FiFi scheint die Mittelachse der Flugzeugnase parallel zur Profilsehne des Wurzelprofils ausgerichtet zu sein. Solange der Flügel Auftrieb liefert ist er aber immer etwas zur Waagerechten anges...
- So 17. Nov 2019, 13:15
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Der Rumpf braucht noch ein bisschen Innovation und da kann der FiFi von Max gut helfen, denn da sind ein paar tolle Ideen drin versteckt die ich sehr gut finde und dessen Prinzipien ich gerne für den Lilloo klauen möchte :thumbup: ....aber da sind auch ein paar Details drin die ich lieber anders ma...
- Sa 16. Nov 2019, 13:51
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Also mir persönlich gefällts ohne die Finne unten deutlich besser 
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
- Do 14. Nov 2019, 20:42
- Forum: Nurflügel
- Thema: 30" Minibrett "Lilloo"
- Antworten: 191
- Zugriffe: 17434
Re: 30" Minibrett "Lilloo"
Hallo zusammen, die Geometrien sehen schick aus, der Name ist auch gut :D Errinnert mich irgendwie an: Lilloo, Fifi, Herr von Bö...... uiuiuiuiui :D :D :D Somit steht dann der Name fürs nächste Minibrett dann auch schon fest :D Bin gespannt wie´s weitergeht :thumbup: Gruß Marco Wenn ich mit meinem M...
- Di 22. Okt 2019, 21:44
- Forum: Nurflügel
- Thema: FiFi-Rennbrett
- Antworten: 124
- Zugriffe: 13650
Re: FiFi-Rennbrett
Klasse geflogen und super Video Uwe
Wo liegt eigentlich der u250gr DS rekord?
Das wäre doch mal ne Marke die der Fifi setzen könnte, genau auf 249gr ballastieren und schauen, was geht. Das soll dann erstmal einer schlagen.

Wo liegt eigentlich der u250gr DS rekord?

Das wäre doch mal ne Marke die der Fifi setzen könnte, genau auf 249gr ballastieren und schauen, was geht. Das soll dann erstmal einer schlagen.

- Sa 19. Okt 2019, 14:40
- Forum: Nurflügel
- Thema: FiFi-Rennbrett
- Antworten: 124
- Zugriffe: 13650
Re: FiFi-Rennbrett
Tolle Bilder, super Video! Bin gespannt aufs Ds-Video 
@Nobby_segelflieger 280gr
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

@Nobby_segelflieger 280gr
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
- So 13. Okt 2019, 11:53
- Forum: Nurflügel
- Thema: Elektro Nurflügel im 3D Druck
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4379
Re: Elektro Nurflügel im 3D Druck
Hallo Lasse, 380gr ist richtig gut! Mein 90ger Prototyp wurde immer zickig, wenn der Schwerpunkt zu weit hinten war. Seitdem fliege ich den Schwerpunkt lieber minimal weiter vorne, damit wird er gutmütiger. Betonung liegt hier auf minimal! :D Habe gestern meinem 1,2m mit Mittelteil (dann 1,5m) nochm...
- So 29. Sep 2019, 16:38
- Forum: Nurflügel
- Thema: Elektro Nurflügel im 3D Druck
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4379
Re: Elektro Nurflügel im 3D Druck
Aktuell drucke ich mit Infillwerten Nase 12% und Rest 6%. Auf deinen Bildern Schaut das noch anders aus. In deiner Anleitung habe ich nur 12% und 6% gelesen, druckst du den Mittenbereich nur mit 3%? Ja, bei Cura zeichnen sich die Infills etwas ab, aber nicht gravierend. Ich arbeite ab jetzt eh mit I...